Malerische Altstadt am Neckar
Enge Gässchen, steile Treppen und malerische Winkel: hier ließen sich schon die Dichter Friedrich Hölderlin und Eduard Mörike inspirieren. Nürtingens mittelalterlicher Stadtkern mit der Stadtkirche St. Laurentius erhebt sich imposant über dem Neckar. Liebevoll restaurierte Häuser machen einen Spaziergang durch die verwinkelten Altstadtgassen sehr lohnenswert. Der Salemer Hof mit seinem schönen Fachwerk, das historische Rathaus auf dem Marktplatz, das ehemalige Spital und die Lateinschule zählen zu den beeindruckendsten Gebäuden. Lernen Sie Nürtingens schönste Plätze am besten bei einer Stadtführung kennen.
Das Stadtmuseum informiert über Nürtingens großen Sohn, den Dichter Friedrich Hölderlin und lädt dazu ein, die interessante Stadtgeschichte aktiv zu erforschen. Nürtingen ist Sitz zweier renommierter Stiftungen, die bedeutende Kunstwerke des 20. Jahrhunderts präsentieren: Die Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, die das Lebenswerk der Eheleute ausstellt und die Sammlung Domnick, die eine sehenswerte Sammlung abstrakter Malerei und Plastik der Nachkriegszeit an einem außergewöhnlichem Ort bietet. Besonders sehenswert sind auch die Ausgrabungen eines römischen Gutshofes: die Villa Rustica. Auf der Oberensinger Höhe können Sie in die spannende Geschichte der Römerzeit eintauchen.
Wanderer und Radfahrer genießen auf dem Neckartal- Radweg die reizvolle Neckar- und Streuobstlandschaft. In der Fußgängerzone, deren Mittelpunkt der unverwechselbare Ochsenbrunnen auf dem Schillerplatz ist, können Sie gemütlich bummeln. Das Nürtinger Kulturprogramm bietet viele Abwechslungsreiche Veranstaltungen.