Der Landschaftspark Hoheward - Europas größte Bergehaldenlandschaft, im Herzen der Metropole Ruhr.
Aus den Tiefen des Bergbaus entstanden, ragt ein imposantes grünes Massiv in den Himmel des nördlichen Ruhrgebiets: Die Halde Hoheward. 151m über NN, 110m über Geländeniveau, satte 170ha in der Fläche. Dazu liegt direkt angrenzend die 70m hohe Schwester-Halde Hoppenbruch als bewaldete Oase für Spaziergänger und Mountainbiker. Zusammen bildet der Haldenpark eine 220ha große Berg-Kulisse vor den Toren der umliegenden Städte Herten, Recklinghausen, Gelsenkirchen und Herne.
Die Halde Hoheward verfügt neben ihrer schieren Größe über ein weiteres Alleinstellungsmerkmal: Die Horizontastronomie. Zwei Gipfelplateaus bilden den Astronomischen Park, bestehend aus einem stählernen Horizontobservatorium sowie einer Horizontalsonnenuhr. Damit werden antike Methoden der Zeitbestimmung erfahrbar, ein Erlebnisraum für astronomisches Naturerleben.
Als touristisches Informationszentrum hält das RVR-Besucherzentrum Hoheward auf der ehemaligen Zeche Ewald am Fuß der Halde Hoheward, ein Ankerpunkt der Route der Industriekultur, für seine Besucher eine Vielzahl an Informationen und Erlebnistouren bereit. Ob Haldenführungen, Zechenexpeditionen, Kräuterexpedition, Nachtführungen oder die interaktive Dauerausstellung NEUE HORIZONTE in der Lohn- & Lichthalle des Besucherzentrums, aktives Infotainment ist garantiert.