Haslach im Kinzigtal

Tourist Information Haslach

Historische Fachwerkaltstadt Haslach
Die quicklebendige Marktstadt im Kinzigtal

Haslach ist eine sehr alte Stadt, eine erste Besiedlung ist bereits zur Römerzeit nachgewiesen. Die erste Hochblüte erlebte Haslach im 13. Jh. als das Städtchen, Sitz des Bergrichters, zum Zentrum eines wichtigen Silberbergbaureviers wurde. Ab dem 17. Jh. entwickelte sich Haslach als Marktstadt weiter. Seine für die damalige Zeit breiten Marktstraßen und Plätze sind bis heute vollständig erhalten geblieben und verleihen zusammen mit den engen Wohn- und Handwerkergassen dem malerischen Altstadtkern, der fast ausschließlich aus barocken Fachwerkhäusern besteht, ein einmaliges Flair. Haslach ist Mitglied der „Deutschen Fachwerkstraße“, der Elfenbeinliga deutscher Städte. Mit fast 60 Fachgeschäften, Bistros, Cafes und Restaurants auf der Fläche der mittelalterlichen Stadt, die gerade mal 300 Meter im Kreisdurchmesser der Stadtmauern aufweist, gilt Haslach als quicklebendiges Ausflugsziel der Extraklasse.
Glücklicherweise blieb die Funktion als Markt- und Handelsplatz vollständig erhalten. Haslach hat bis heute über 90 Markttage im Jahr. Neben dem samstäglichen Wochenmarkt, der allwöchentlich einen großen Zuspruch mit Besuchern aus der gesamten Umgebung erfährt, gibt es noch zahlreiche große Jahrmärkte, Kleintiermärkte, Sommermärkte, Sonderschauen, Antik- und Flohmärkte. Der Marktkalender mit sämtlichen Markttagen, die im Jahr stattfinden ist unter „Leben in Haslach“ auf der Haslacher Homepage zu finden.

Haslach ist immer ein Besuch wert!
Weitere Informationen
Änderung melden Zurück zur Übersicht

Kontakt

+49 7832 706172
https://www.haslach.de/40300.html
info@haslach.de
Klosterstraße 1, 77716 Haslach Deutschland

Anreise