Tourist-Information der Stadt Weiden i.d.OPf.

Weiden i.d.OPf. – eine Stadt zum Verlieben


-       Kulturperle im Oberpfälzer Wald

-       Historische Altstadt mit mediterranem Ambiente

-       Wandern auf dem Goldsteig

 

Historische Altstadt

Lassen Sie sich bei einem Rundgang durch die Stadt Weiden vom einzigartigen Ambiente verzaubern und genießen Sie die familiäre Atmosphäre, welche die malerische Altstadt versprüht. Umgeben von romantischen Gässchen und farbenfrohen Giebelhäusern aus der Zeit der Renaissance, bildet das im 16. Jhd. erbaute Alte Rathaus das Herzstück der Weidender Altstadt. Mittwoch- und Samstagvormittag herrscht dann am Unteren Markt reges Treiben, wenn Händler aus der Region am Wochen- und Bauernmarkt ihre regionalen und saisonalen Produkte anbieten. Doch auch die unzähligen Cafés und Restaurants verwandeln den Unteren Markt an einem lauen Sommertag in einen der beliebtesten Plätze der Stadt. Als Kulturinteressierte finden Sie außerdem prachtvolle Kirchen wie St. Michael (mit der Max Reger Gedenkorgel) und St. Josef (Innenausstattung im Jugendstil) sowie interessante Ausstellungen in den Museen der Stadt.

 

Porzellan und Textil

Neben den internationalen Handelsketten finden sich in Weiden traditionsreiche Namen wie Seltmann, Bauscher und Witt Weiden. Die Porzellanmanufakturen Seltmann und Bauscher produzieren ihr „Weißes Gold“ heute noch vor Ort und bieten dieses im Werksverkauf an. Und auch das Versandunternehmen Witt Weiden ermöglicht im Preisland ein einmaliges Shoppingerlebnis.

 

Sohn der Stadt – Max Reger

Max Reger zählt zu den bekanntesten Komponisten an der Wende vom 19. Zum 20. Jahrhundert und ist der berühmteste Sohn der Stadt. Ihm zu Ehren werden jährlich die Weidener Max-Reger-Tage, ein dreiwöchiges Klassikfestival rund um die Musik Regers, veranstaltet. Wer dem Max-Reger-Stadtrundgang (Flyer in der Tourist-Info erhältlich) folgt, kann auch außerhalb der Festivalzeit auf den Spuren Regers durch Weiden schlendern.

 

Ge(h)nuss am Goldsteig

Wer das Wandererlebnis gerne mit kulturellen Sightseeing-Touren verbindet, ist auf dem Goldsteig genau richtig. Das gut ausgebaute Netz an Zuwegen bringt Sie von vielen Orten der näheren Umgebung direkt auf die Hauptroute. Die Zubringer, auch als „Ge(h)nuss-Steige“ bekannt, sind mit weißblauen Logos ausgeschildert. Gleich zwei Zuwege vom Max-Reger-Park führen zum ausgezeichneten Qualitätswanderweg und lassen sich hervorragend zu einer Tagestour verbinden.

 

Highlights und Tipps

-       Gruppenführungen durch die historische Altstadt, auch als verschiedene Themenführungen

-       Stadtmuseum mit Max-Reger-Zimmer (Eintritt ist frei)

-       Weidener Sommerserenaden (jährlich von Mitte Juni bis Mitte August, immer mittwochs ab 19:00 Uhr und sonntags ab 16:00 Uhr)

-       Weidener Max-Reger-Tage (jährlich Sep./Okt)

-       Internationales Keramik-Museum

-       Tachauer Heimatmuseum

-       Werksverkäufe, Seltmann, Bauscher und Witt Weiden

-       Wandern am Goldsteig  

 



 

 




Änderung melden Zurück zur Übersicht

Kontakt

+49 961 814131
+49 961 814130
http://www.weiden-tourismus.info
tourist-information@weiden.de
Oberer Markt 1, 92637 Weiden Deutschland

Anreise