Ansonsten geht es auf dem Prager Hotelmarkt alles andere als kommunistisch zu. Die Konkurrenz ist riesig, seit nach der Wende ein Hotel nach dem anderen eröffnete. Wenig Auswahl, schlechter Standard und hohe Preise – das war einmal. Inzwischen gibt es in Prag genügend Unterkünfte für jeden Geldbeutel. Egal ob Rucksack- oder Luxusreisender – jeder findet ein passendes Nachtlager.
Nicht selten atmen die Gebäude Geschichte. Da ist zum Beispiel ein ehemaliges Spital im Barockstil, das zum Hotel umfunktioniert wurde. Oder ein mittelalterliches und immer noch funktionierendes Augustinerkloster, das einen Teil seiner Anlage an ein Luxushotel verpachtet hat.
Die Übernachtungspreise schwanken je nach Jahreszeit. Außerhalb der Hochsaison locken einige Hotels mit günstigen Angeboten, die selbst die Hostels nicht unterbieten können. Zu Stoßzeiten (April–Juni, Sept./Okt. und Silvester) werden dagegen schon mal saftige Aufschläge kassiert. Das ist besonders über den Jahreswechsel der Fall, wenn Prag traditionell komplett ausgebucht ist. Generell gilt: Lieber übers Internet buchen! Das ist nicht nur am einfachsten, sondern hier finden Sie auch die günstigsten Tarife.