Marstall und Schloss waren durch die sogenannte Ringerkolonnade verbunden, deren Reste unterhalb des Hotels Mercure im wieder entstandenen Lustgarten aufgestellt wurden.
Ein bedrückendes Zeugnis der Geschichte: Das frühere Untersuchungsgefängnis des sowjetischen Militärgeheimdiensts dokumentiert authentisch das hier geschehene Unrecht an Tausenden Inhaftierten.
In Potsdam bleiben oder zu den Sternen reisen? Beides! Das kuschelige Planetarium mit seinen knapp 50 Plätzen ermöglicht Aufbrüche in neue Universen in Wohnzimmeratmosphäre. Die aktuelle…
In dem kleinen Haus in der Platzmitte, der Ratswaage, wurden früher Malz und Korn und bis Ende der 1970er-Jahre noch die Lastwagen des Volkseigenen Betriebs (VEB) Obst und Saft gewogen. Heute isst…
Seit Jahren ist hier eine Baustelle zu sehen, eine, die es niemals hätte geben dürfen, meinen die einen. Schließlich ließ sich in der Garnisonkirche Adolf Hitler per Handschlag vom Reichsprä…
50 Meter Höhe reichen in Potsdam für den Begriff „Berg“. Wo sich früher vier Windmühlen drehten, schmiegen sich heute schmucke Stadtvillen an den Hang. Über eine von der Weinbergstraße…
Wer im 19. Jh. seinen Park mit Bewässerung und Springbrunnen ausstatten wollte, der brauchte Pumpen und Wasserdruck. Zum Glück waren damals schon Dampfmaschinen erfunden, sodass die Babelsberger…
Ein moderner Campus im Grünen, da lässt sich entspannt Jura, BWL oder Informatik studieren. Eine Besonderheit an diesem Standort ist das der Uni angegliederte, aber vorwiegend privat finanzierte…
Das Barberini war für Kunstmäzen Hasso Plattner und seine Sammlung nicht genug: Seit September 2022 werden in wechselnden Ausstellungen Werke der DDR und der Gegenwart im frisch sanierten ehemaligen…
Wolle, Wein, Visionen
Wer Potsdam besucht, begibt sich auf eine Reise durch Europa. Die Schlösser und Gärten erzählen von der Sehnsucht ihrer Erbauer – nach italienischer Leichtigkeit, franzö…