5km östlich von Braga befindet sich in 400m Höhe dieses von einer Parkanlage umgebene Bergheiligtum. Zu der prunkvollen Glaubensburg führt auf dem letzten Stück des Wegs eine sehenswerte barocke…
Batalha wäre ein glanzloser Ort, gäbe es nicht das Mosteiro de Santa Maria da Vitória. Das einstige Dominikanerkloster ließ König João I., der hoch zu Pferd auf dem Vorplatz zu sehen ist, in…
Gut 1000 m über dem Meeresspiegel öffnet sich dieser Mund (boca) auf dem Höhenzug und gibt ein aufregendes Panorama frei: auf die Nordküste mit São Vicente, die Hochebene Paúl da Serra, das Tal…
Auf der Fahrt ins nordöstlich gelegene Valença ist der Weg das Ziel. Am ersten Streckenstück liegen die schönsten Strandabschnitte: Nach wenigen Kilometern trifft man auf die versteckt gelegene…
Ihre Lage auf Felsmassen auf einem lang gestreckten Inselchen mitten im Tejo südöstlich von Fátima macht sie zu einer der spektakulärsten Burgen Portugals. Im Eintrittspreis ist die Fährü…
Selbst zur Hochsaison weitgehend ungestört bleibt man an der felsigen Bucht von Zimbralinho mit ihrem türkisfarbenen Wasser, da sie ab dem kleinen Pass bei Morenos nur noch zu Fuß erreicht werden…
Der Platz hat sich vom sozialen Brennpunkt zu einer angesagten Destination gemausert: mit Cafés, dem versteckten Kultur-Hotspot Casa Independente, Kunst und einer der fotogensten Fassaden Lissabons.
Der Berlengas-Archipel steht unter Naturschutz, denn hier sind viele Arten von Seevögeln heimisch. Nur die größte der Inseln darf besucht werden. In früheren Zeiten sollen zahlreiche Schiffe an…
Um den Hafen von Portimão vor Überfällen zu schützen, errichtete man 1640 die Burg Fortaleza de Santa Catarina hoch über der Mündung des Rio Arade (erneuert nach dem Erdbeben 1755), von der aus…
Zum Greifen nah liegt vor der Südwestspitze der Insel die Ilhéu de Baixo mit ihren bizarren Kalksteinformationen. An bestimmten Tagen schießt das Wasser in hohen Fontänen aus einem ihrer Felsen.…
Der 72.000 ha große Nationalpark, der sich bis zur spanischen Grenze erstreckt, wird von einer rauen Berglandschaft mit Wasserfällen und reicher Vegetation geprägt. Hier gibt es schöne Wanderwege.
Die Anfang des 17. Jhs. unter spanischer Herrschaft erbaute Festung erhebt sich auf dem 111 m hohen Pico dos Frias und bietet einen der besten Ausblicke auf Funchals Innenstadt. Während sie früher…
Vom Parkplatz der kleinen Ferienhaussiedlung Rancho Madeirense führt ein lauschiger Spazierweg entlang einer Levada und durch den grünen Lorbeerwald zum Casa de Abrigo, dem Forsthaus von Queimadas.…