Das Kachelmuseum ist ein Muss für jeden Lissabon-Besucher. Die umfangreiche Sammlung von Azulejos aus Portugal, den Niederlanden und Spanien bietet einen interessanten Querschnitt durch die…
Wenn es darum geht, die schönste Gartenanlage der Stadt zu küren, wird es für die Konkurrenz der „Kristallpalastgärten“ schwierig: Dieser große Park mit seinen Lindenalleen, Wiesen, Teichen…
Das Bergmassiv im Süden mit der üppig grünen Caldeira ist wohl der landschaftlich schönste Teil der Insel. Sie fahren durch einen Tunnel in den Krater und gelangen über einen kurzen Pfad zum…
Schon die Phönizier hatten hier einen Handelsstützpunkt. Im 15. und 16. Jh. war der Hafen dann Ausgangspunkt der großen portugiesischen Entdeckungsreisen. Trotz der durch die Strände im Westen und…
Hinter der breiten Front des von 1842 bis 1910 erbauten Börsenpalasts verbergen sich prachtvolle Säle und reiche Dekorationen aus Blattgold. Über der Freitreppe hängen etwa 1,5 t schwere…
1941 errichtet, mit deutlichen Reminiszenzen an den Stil des Art déco, zeigt der Bauernmarkt im Eingangsbereich schöne, großformatige Azulejobilder. Die eigentliche Attraktion ist jedoch die Fülle…
Über einer halbkreisförmigen Bucht klebt dieser Ort, der nicht zuletzt auch Surfer aus ganz Europa anlockt. Der Blick auf die Steilküste von der Burgruine auf der Klippe Ponta da Arrifana…
Cidade Velha ist die Altstadt Faros. Sie hat einen Durchmesser von nur etwa 500 m und wird von einer komplett erhaltenen Stadtmauer umschlossen. Zu dem einzigartigen Ensemble tragen neben herrlichen…
Die Sé (Kathedrale) hat ihren ursprünglichen Charakter als Wehrkirche aus dem 12. Jh. fast völlig verloren. Die eigentliche Sehenswürdigkeit ist der viel gerühmte Silberaltarin der…
Naturgewalten wüten an diesem Kap 40km westlich von Lissabon. Beim Leuchtturm in 144m Höhe führen Pfade zu den Vorsprüngen über der Steilküste. Auf der Suche nach tollen Stränden folgt man dem…
All die Fotos von der Ribeira, dem Fluss und den Portweinkellereien von Vila Nova de Gaia wären nur halb so schön, hätte man nicht immer auch den größten Schmiedeeisenbogen der Welt im Blick.…
Für alle, die gerne stöbern: Hier findet man ein kunterbuntes Sortiment traditioneller Haushaltsprodukte sowie Schreibwaren, Kosmetik und Lebensmittel wie Olivenöl-Probiersets, Mikrobrauerei-Bier,…
Die malerische Kraterlandschaft im Westen der Insel gehört zu den absoluten Highlights des gesamten Archipels. Schon der Weg hinauf ist ein aussichtsreiches Erlebnis: Wenn du über Relva fährst,…
Wie in einem monumentalen Amphitheater schauen die Häuser des Ortes von den Hängen auf die Bucht, wo es jeden Tag das gleiche Stück zu sehen gibt: das Meer. Einst war die Stadt ein Geheimtipp.…
Oberhalb des Stadtparkes Eduardo VII liegt diese Cafeteria mit einer schönen Terrasse im Amália-Rodrigues-Garten, direkt an einem kleinen, künstlichen See. Hier ist Self-Service angesagt.
Der vulcão, wie die Einheimischen ihn schlicht nennen, ist die jüngste vulkanische Errungenschaft der Azoren. In einer Serie von Ausbrüchen entstand 1957/1958 das wüstenhafte Neuland und zerstö…
Vom Miradouro da Macela hast du einen atemberaubenden Ausblick über die Bucht der Praia Formosa. Im Sommer findet hier das legendäre Musikfestival Maré de Agosto statt. Zum Essen empfiehlt sich das…
Madeiras höchster Gipfel (1862 m) ist über Achada do Teixeira ein herrliches Wanderziel. Wenn das Wetter mitspielt, bietet sich vom Gipfel ein grandioses Panorama. Der Aufstieg zur Spitze ist dank…