Der markante Glockenturm Torre dos Clérigos ist der höchste Kirchturm Portugals und eines der Wahrzeichen Portos. Von dort hat man einen schönen Blick über Stadt, den Fluss und das Meer in der Nä…
Die Sé (Kathedrale) hat ihren ursprünglichen Charakter als Wehrkirche aus dem 12. Jh. fast völlig verloren. Die eigentliche Sehenswürdigkeit ist der viel gerühmte Silberaltarin der…
Wenn es darum geht, die schönste Gartenanlage der Stadt zu küren, wird es für die Konkurrenz der „Kristallpalastgärten“ schwierig: Dieser große Park mit seinen Lindenalleen, Wiesen, Teichen…
Hinter der breiten Front des von 1842 bis 1910 erbauten Börsenpalasts verbergen sich prachtvolle Säle und reiche Dekorationen aus Blattgold. Über der Freitreppe hängen etwa 1,5 t schwere…
Wer auf Gegenwartskunst, Architektur und die Verbindung zur Natur steht, nimmt sich Zeit für das Gelände der Serralves-Stiftung. Sie zeigt in ihrem von Álvaro Siza Vieira gebauten und 1999…
An den Cais da Ribeira in Porto und auch gegenüber auf der anderen Flussseite in Vila Nova de Gaia starten Bootstouren, bei denen die schönsten Seiten der Stadt zu sehen sind. Spielzeugartig ziehen…
Hörst du es schlagen, Portos Herz? Die 250 m lange Prachtmeile zwischen Praça da Liberdade und Rathaus ist so eine Art Hauptschlagader der Stadt. Nicht wegen des Verkehrs, der ist hier gar nicht so…
Das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst bietet interessante Wechselausstellungen zu Malerei und Fotografie. Untergebracht ist es in einem Bau des bekannten Architekten Álvaro Siza.
Die Cedofeita ist die älteste Kirche Portos. Einschiffig, schmucklos und aus grauem Granit, vermittelt sie noch etwas vom frommen Geist einer längst vergangenen Zeit.
Das Uferviertel mit Kneipen, Cafés und Restaurants hat Flair. Von der Promenade aus starten Bootstrips und erlauben Blicke auf die Brücke Dom Luís I., die Portweinlager und die typischen rabelos-…
Der 2002 fertiggestellte Stadtpark ist der größte des Landes – und ein Paradies für Jogger, Fahrradfahrer, Kicker und Spaziergänger. Verschlungene Wege führen durch die leicht hügelige Wald-…
Wenn es im späten 19. Jh. in Porto darum ging, lauschige Parkanlagen zu schaffen, dann war er meistens zur Stelle: der deutsche Landschaftsgärtner Émile David. Auch in Foz do Douro stammt der schö…
Der FC Porto ist neben seinem größten Rivalen Benfica Lissabon einer der beiden wichtigsten Fußballvereine Portugals. Fast jedes Jahr spielen die Blau-Weißen auch in den europäischen Wettbewerben…