Wunderbar joggen kannst du entlang des Douroufers, vor allem auf der Seite von Vila Nova de Gaia, oder im nördlichen Mündungsbereich, an der Promenade von Foz do Douro, die bis nach Matosinhos führt. An der Atlantikküste tummeln sich die Wellenreiter im kalten Meer, im Sommer füllen sich auch die Strände mit Badegästen.
Portos größter Stadtstrand ist die Praia de Matosinhos zwischen dem Castelo do Queijo genannten Fort São Francisco Xavier und dem modernen Kreuzfahrtterminal. Auch Surfer werden – vor allem im Winter – an diesem langen Sandstrand glücklich. Südlich der „Käseburg“ liegen weitere, kleinere Strandbuchten. Zu den fotogensten Stränden Portugals gehört die Praia do Senhor da Pedra in Miramar gut 10 km südlich von Porto. Die Barockkapelle mit sechseckigem Grundriss, nach der der Strand benannt ist, erhebt sich malerisch auf einem Felsen am Meeressaum.
Etwa 250–300 meist klassische Konzerte stehen jährlich in Haupt- und Nebensaal der Casa da Música (Av. da Boavista 604 | Tel. 2 20 12 02 20 | casadamusica.com) auf dem Programm; Rockkonzerte finden häufig im Coliseu (Rua de Passos Manuel 137 | coliseu.pt) statt. Die höchste Kneipendichte gibt es in den Gassen der Galerias, Portos Ausgehviertel nördlich der Igreja dos Clérigos.
Die schönsten Einkaufs- und Bummelzonen liegen um die Rua Santa Catarina; hier befindet sich auch die eiserne Markthalle Mercado do Bolhão (mercadobolhao.pt) aus dem Jahr 1914, die 2022 nach jahrelanger Renovierung wiedereröffnet wurde. Eine der schönsten Buchhandlungen der Welt ist die märchenhafte Livraria Lello (Rua das Carmelitas 144 | livrarialello.pt) mit ihrem historischen Dekor.