Porto Alle

Akzeptiert Kreditkarten:
Mehr
Weniger
Ambiente:
Mehr
Weniger
Ausstattung:
Behindertengerecht:
Mehr
Weniger
Einrichtung:
Mehr
Weniger
gastronomy:
Mehr
Weniger
hotelamenities:
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
Klassifizierung:
Mehr
Weniger
Küchenstil:
lengthOfStay:
Mehr
Weniger
Live-Programm:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
maxprice:
minprice:
Parkmöglichkeiten:
Mehr
Weniger
Preiskategorie:
Mehr
Weniger
roomfacilities:
Mehr
Weniger
Typ:
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Der Besuch dieser Portweinkellerei in Vila Nova de Gaia ist ein besonderes Erlebnis. Der Rundgang führt an Eichenfässern und Großdepots vorbei, die einige Zehntausend Liter fassen.
Der markante Glockenturm Torre dos Clérigos ist der höchste Kirchturm Portugals und eines der Wahrzeichen Portos. Von dort hat man einen schönen Blick über Stadt, den Fluss und das Meer in der Nä…
Die Sé (Kathedrale) hat ihren ursprünglichen Charakter als Wehrkirche aus dem 12. Jh. fast völlig verloren. Die eigentliche Sehenswürdigkeit ist der viel gerühmte Silberaltarin der…
In der Bahnhofshalle befinden sich ausgemacht schöne Kachelbilder.
Im 1790 von einem Schotten gegründeten Unternehmen Sandeman führt dich ein virtueller „Don“ mit dem typischen schwarzen Umhang durch die Kellerei.
Wenn es darum geht, die schönste Gartenanlage der Stadt zu küren, wird es für die Konkurrenz der „Kristallpalastgärten“ schwierig: Dieser große Park mit seinen Lindenalleen, Wiesen, Teichen…
All die Fotos von der Ribeira, dem Fluss und den Portweinkellereien von Vila Nova de Gaia wären nur halb so schön, hätte man nicht immer auch den größten Schmiedeeisenbogen der Welt im Blick.…
Hinter der breiten Front des von 1842 bis 1910 erbauten Börsenpalasts verbergen sich prachtvolle Säle und reiche Dekorationen aus Blattgold. Über der Freitreppe hängen etwa 1,5 t schwere…
Unzählige Fotos werden tagtäglich von den bunten Häusern in Portos traditionellem Flussviertel geschossen. Warum sie so schmal sind? Die Bäume für die Querbalken, auf die man die Stockwerke stü…
Gleich hinter der Ponte Dom Luís I wartet mit Burmester die erste mit einer knapp einstündigen (auch deutschsprachigen) Führung.
Wer auf Gegenwartskunst, Architektur und die Verbindung zur Natur steht, nimmt sich Zeit für das Gelände der Serralves-Stiftung. Sie zeigt in ihrem von Álvaro Siza Vieira gebauten und 1999…
Blumenduft und Fischgeruch, bunte Obstpracht und dickes Gemüse – in der frisch renovierten Traditionsmarkthalle gibt’s was auf die Sinne.
Portos schönstes Kaffeehaus ist schon seit 1921 in Betrieb.
Im einst verlassenen "Maus Habitos", einer Plattform für junge Kunst, ist was los: Ausstellungen, Theater, Konzerte und Einladungen zum Mitmachen.
Hier werden Konzertprogramme von Fado über Jazz bis Klassik geboten.
Sehenswert ist diese Buchhandlung, die zu den weltweit schönsten zählt. Ihre Geschichte reicht bis 1906 zurück, die Freitreppe, Schnitzereien und der Stuck machen sie einzigartig.
In dieser edlen Wohngegend aus den 1940er-Jahren vermutet man kaum so ein herausragendes Restaurant, doch in einer alten Villa verbirgt sich dieses schicke Lokal mit ausgefallenen Veggiekreationen. Im…
Der Besuch dieser Portweinkellerei in Vila Nova de Gaia ist ein besonderes Erlebnis. Der Rundgang führt an Eichenfässern und Großdepots vorbei, die einige Zehntausend Liter fassen.