Porto Santo Sehenswürdigkeiten

Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Das Kolumbus-Museum versammelt Exponate zur Schifffahrt und zur Geschichte Porto Santos, v.a. aber Stücke, die sich um das Leben und Wirken des berühmten Entdeckers ranken: Schiffsmodelle, Seekarten…
Bereits am Hafenbecken beginnt der goldgelbe Sandstrand Campo de Baixo, der sich bis zur Ponta da Calheta zieht. Es ist mit Abstand der schönste Strand, den der Madeira-Archipel zu bieten hat und der…
An der Nordflanke des Berges kann man eine schöne Formation eckiger Basaltsäulen sehen, und an seiner Ostseite liegt die Adega das Levadas, eine urige Adresse für Fleischspieße, hausgemachtes Brot…
Selbst zur Hochsaison weitgehend ungestört bleibt man an der felsigen Bucht von Zimbralinho mit ihrem türkisfarbenen Wasser, da sie ab dem kleinen Pass bei Morenos nur noch zu Fuß erreicht werden…
Zum Greifen nah liegt vor der Südwestspitze der Insel die Ilhéu de Baixo mit ihren bizarren Kalksteinformationen. An bestimmten Tagen schießt das Wasser in hohen Fontänen aus einem ihrer Felsen.…
Eine kräftige Brise weht an vielen Tagen im Jahr über die Insel Porto Santo. Diesen Umstand machten sich ihre Bewohner bereits vor vielen Jahrhunderten zunutze und bauten Windmühlen, um das damals…
Östlich der Altstadt von Vila Baleira sorgt in der Vergnügungszone Penedo do Sono eine Reihe von Restaurants und Bars für Animation.
Oberhalb der Ponta da Calheta liegt der Aussichtspunkt Pico das Flores. Ungehindert schweift der Blick von hier über den gesamten Süden der Insel. Zur Linken liegen die Berge Cabeço do Zimbralinho…
Das von zwei Drachenbäumen gesäumte ehemalige Rathaus ist ein schönes Beispiel für die portugiesische Architektur der Renaissance. Erbaut im 16. Jh., wurde es allerdings später mehrfach verä…
Tatkräftige Menschenhände haben auf der Insel eine Oase inmitten der Wüste geschaffen: In diesem kleinen botanischen Garten wimmelt es von exotischen Vögeln - frei fliegend, in Käfigen sowie auf…
Vor der Südwestspitze der Insel liegt die Ilhéu de Baixo mit ihren bizarren Kalksteinformationen. An bestimmten Tagen schießt das Wasser in hohen Fontänen aus einem ihrer Felsen.
Schneeweiß klammert sich das Kirchlein Nossa Senhora da Graça oberhalb von Casinhas an den Hang. Eine Marienerscheinung im 16. Jh. war der Grund für ihren Bau. Er wurde 1812 zerstört und Anfang…
Meeresblau leuchtet das Azulejomedaillon an der weißen Fassade der Pfarrkirche. 1430 begründet, war das Gotteshaus immer wieder Attacken von Piraten ausgesetzt. Daher blieb vom Ursprungsbau nur die…
Dourada, die Vergoldete, nennen die Einheimischen ihre Insel Porto Santo. Fast 9 km heller, feiner Sand an der Südküste stehen für diesen Namen - und die karamellfarbene Erde, die sich nur im Frü…
Vor der Kulisse bizarrer Sandsteinformationen liegt eine Süßwasserquelle. Hübsch gefasst und von üppigem Grün umstanden, lockt sie Einheimische wie Touristen zur Picknickrast. Wer aus der Quelle…
Vom Absatz der Treppenaufgänge zum Eingang des ehemaligen Rathauses lässt sich schön die Pflasterung mit schwarz-weißen Bändern und einer Windrose des von Palmen beschatteten Largo do Pelourinho…
So muss ein Vulkan aussehen! Dagegen ist die Kuppe des Pico do Facho nebenan eher unspektakulär. Nein, der 437m hohe „Burgberg“ beeindruckt mit seiner spitzen Vulkankegelform viel mehr. Zu seinen…