Der Wehrbau war früher eine Art muslimisches Kloster für Kriegermönche. Eine Kette solcher Ribats schützte die tunesische Küste und diente den Menschen im Angriffsfall als Unterschlupf. Dieses…
In diesem Museum stellt der Bildhauer Taïeb ben Hadj Ahmed seine teils skurrilen, teils faszinierenden Werke aus. Seine Devise lautet "de l'ordure à l'or dur", aus Abfall zu Gold, und er verarbeitet…
Das Museum in der Kasbah besitzt nach dem Bardo in Tunis die eindrucksvollste Mosaikensammlung: Berühmte Tableaus wie das "Haupt der Medusa", "Oceanus" oder "Dionysos auf dem Triumphwagen" sind hier…
Nach dem Vorbild der Sidi-Oqba-Moschee wurde die Große Moschee als Teil der Stadtbefestigung erbaut und mit zwei Wachtürmen gesichert. Einer ist im 11. Jh. in ein Minarett umgewandelt worden. Der…
Um den in den 1970er-Jahren erbauten Yachthafen Port el-Kantaoui ist eine lebhafte Hotel- und Vergnügungszone entstanden. Manche finden sie künstlich, die meisten schätzen sie aber als Ferienort.…
Der Eingang zu den frühchristlichen Katakomben liegt südwestlich der Medina in der Neustadt. In Sousse wurden vier Katakomben mit über 15 000 Grabstätten gefunden. Die Katakomben des Guten Hirten…
In der Anlage mit Heil- und Blütenpflanzen aus dem Mittelmeerraum freuen sich die Kinder über Meerschweinchen, Strauße und bunte Papageien, während die Erwachsenen die Flora bewundern.