Plymouth ist die Stadt (240 000 Ew.) der Seeleute und der Kapitäne, der kühnen Forscher und der furchterregenden Piraten.
Hier pflegt man das Andenken an Sir Francis Drake, den ersten britischen Weltumsegler, und an James Cook, der die Südhalbkugel erkundete. Das alte Plymouth wurde im 2. Weltkrieg von deutschen Bomben weitgehend zerstört und leider auch nicht besonders einfallsreich wieder aufgebaut. Interessant ist eher das Viertel neben der Zitadelle: das Barbican, wo man Gin destilliert, die Fischer ihren Fang abladen und der Besucher einen Hauch jener legendären Seefahrervergangenheit spürt. Die Stadt hat ihr altes Kasernengelände Royal Williams Yard (royalwilliamyardharbour.co.uk) zu einem schicken Restaurantviertel umfunktioniert.
Einwohner | 267.918 | |
Fläche | 79 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 17:43 Uhr | |
Zeitverschiebung | -1 h (zu MEZ) |