Plovdivs Prachtstück ist schon von Weitem sichtbar: Auf den drei Hügeln Nebet Tepe, Djambaz Tepe und Taksim Tepe erhebt sich die Altstadt.
Willkommen in einer der spannendsten Städte Europas! Nicht umsonst war Plovdiv Kulturhauptstadt 2019. Beim Rundgang streifst du durch die Stadtgeschichte, beginnend mit der Besiedlung durch die Thraker über die römische und die osmanische Zeit bis zur Zeit der Nationalen Wiedergeburt im 18. und 19. Jh. Damals erlebte Plovdiv eine neue Blüte als Handelsstadt, von der viele schöne Häuser der Kaufleute zeugen. Mittelpunkt des Geschehens ist die belebte Fußgängerzone, auf der du entlang von sehenswerten Gebäuden aller Epochen, zahlreichen Cafés und zum Teil unter Laubbäumen bis Flussufer der Maritsa flanieren kannst.
Plovdiv ist die ideale Stadt, um dich einfach treiben zu lassen! Die Stadt ist sehr verwinkelt, am besten bummelst du erst einmal durch die Gassen, um dann die einzelnen Sehenswürdigkeiten gezielt anzusteuern. In der Neustadt befinden sich Ruinen aus der römischen und der osmanischen Zeit. Wie wär’s mit einem Getränk am Ploshtad Stefan Stambolov, wo sich viele nette und das eine oder andere hippe Café angesiedelt haben?
Einwohner | 368.040 | |
Fläche | 101 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 20:09 Uhr | |
Zeitverschiebung | 1 h (zu MESZ) |