Plauen (71000 Ew.) gilt als eine landschaftlich besonders schöne Stadt. International bekannt wurde das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Vogtlands durch seine Spitzenproduktion - auf der Weltausstellung 1900 in Paris eroberten die auch heute noch begehrten textilen Kostbarkeiten einen Grand Prix.
Wer heute durch die Stadt bummelt und sich an den fein restaurierten Häusern, den vielen Geschäften und Restaurants erfreut, ahnt nicht, dass die von einem fast geschlossenen Waldgürtel umgebene Stadt an der Weißen Elster am Ende des Zweiten Weltkrieges durch Bomben zu rund 75 Prozent zerstört wurde.
Einwohner | 64.660 | |
Fläche | 102 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 17:49 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |