Dresdens wilde Tierwelt erleben
Erholung mitten in der Stadt – nur wenige Minuten von den barocken Sehenswürdigkeiten entfernt, bietet der Zoo Dresden ein faszinierendes Natur- und…
Die Sonnenseite der Sächsischen Schweiz
REISE Vom Hotel Lindenhof in Bad Schandau aus die Sächsische Schweiz und das Elbsandsteingebirge erkunden
Die Lust auf eine Auszeit fernab von Hektik…
Willkommen bei Freunden... Urlaub in einem der ältesten Gasthäuser des Erzgebirges!
Ferien voller Leben, Tradition trifft Romantik und Moderne, nicht nur ein freundliches Wort, liebevolle Details…
Die Museen im Spielzeugdorf Seiffen
Unser Seiffener Spielzeugmuseum bezaubert seit mehr als 65 Jahren mit einer unverwechselbaren, emotionalen Ausstellungsatmosphäre.
Stuben mit ihrem Wohn- und…
Das Tor zur Sächsischen Schweiz. Wer Pirna nur streift, verpasst ein Kleinod. Von Kriegsschäden und Stadtbränden weitgehend verschont, finden sich in der historischen Altstadt alte Kaufmannshäuser…
Das Romantik Hotel Deutsches Haus befindet sich in einem wunderschönen Gebäude in der Altstadt von Pirna. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN.
Alle Zimmer verfügen über einen Flachbild-Sat-TV…
Das Pirnscher Hof - Hotel Garni bietet kostenfreies WLAN in allen Bereichen und Stadtblick in Pirna. Die Unterkunft befindet sich 14 km von der Festung Königstein, 20 km vom Panometer Dresden und 21…
Während eines Sommeraufenthalts im Dörfchen Graupa skizzierte Richard Wagner, Hofkapellmeister in Dresden, 1846 seine Oper "Lohengrin". Er wohnte in einem Großbauernhaus, das heute als…
Das Schloss über der Stadt - als "castrum" 1269 erstmals erwähnt - war Burg, Festung, Gefängnis sowie Heil- und Pflegeanstalt. Heute beherbergt es u. a. das Landratsamt. Die Terrassengärten bieten…
Die spätgotische Hallenkirche mit ihren filigranen Stern- und Netzgewölben und der original erhaltenen Ausmalung wurde 1502-46 (Turm 1466-79) errichtet. Prächtiger Renaissancealtar und schon von…
Seit 1923 residiert das Museum in dem Kapitelsaalgebäude eines um 1300 gegründeten und im Zuge der Reformation aufgelösten Dominikanerklosters und zeigt eine Ausstellung zur Stadtgeschichte.
Das Schloss über der Stadt – als „castrum“ 1269 erstmals erwähnt – war Festung, Gefängnis sowie Heil- und Pflegeanstalt. Heute beherbergt es u. a. das Landratsamt. Die Terrassengärten…
Das Mekka für Wagner-Nerds. Während eines Sommeraufenthalts im Dörfchen Graupa skizzierte Richard Wagner, Hofkapellmeister in Dresden, 1846 seine Oper „Lohengrin“. Er wohnte in einem Groß…
1396 erstmalig erwähnt, war es im Laufe seiner Geschichte auch schon Domizil der Tuchmacher, Schuster, Bäcker und Fleischer. Nach mehrfachen Umbauten präsentiert es sich heute mit gotischen…
Das DDR-Museum von Pirna ist in einer seit 1990 geschlossenen Kaserne untergebracht und zeigt seit 2005 die Geschichte der DDR auf 2 Etagen und rund 2000 m². Hier bekommt man einen einzigartigen und…
Das Restaurant in der Altstadt von Pirna serviert auf zwei Etagen Steak- und Weinspezialitäten. Im Sommer lädt die Terrasse mit Blick auf die Marienkirche zum Verweilen ein.