Auf Phuket selbst ist nur noch ein Rest vom Urwald zu sehen: der Khao Phra Thaeo National Park im Nordosten. Aber nur zwei Autostunden nordöstlich von Phuket, im Khao Sok National Park (khaosok.com), streifen noch Tiger und wilde Elefanten durch ein riesiges Dschungelgebiet. Eine Tour durch den Dschungel zu Fuß oder mit dem Kajak ist ein unvergessliches Erlebnis. Veranstalter: Khaosok Discovery (khaosokdiscovery.com), Phuket Safari (phuket-safari-travel.com, auf deutsch), Phuketastic (phuketastictravel.com). Eine Tour in diesen Nationalpark kannst du aber auch problemlos selbst organisieren. Anfahrt mit dem Mietwagen oder mit öffentlichen Bussen ab Phuket Town.
Mit fast einem Dutzend Plätzen hat sich Phuket zu Thailands Topdestination für den internationalen Golftourismus entwickelt. Die Greenfee beträgt meist zwischen 60 und 150 Euro. Am günstigsten kannst du auf dem Neunlochplatz Phunaka Golf Course (ab 25 Euro | phunakagolf.com) nahe Chalong einlochen – und das sogar nachts bei Flutlicht. Arrangements zu ermäßigten Greenfees gibt es bei Golf Orient (golforient.com) und Phuket Golf Master (phuketgolf.net).
Die Bucht von Phang Nga östlich von Phuket ist ein traumhaftes Revier für Kanufreunde. Einen Höhepunkt bilden dort die Höhlen (hong), in die man nur bei Ebbe hineinpaddeln kann. Faszinierend sind auch Kanutouren auf den Gezeitenflüssen und in den Mangrovenwäldern der Provinz Krabi östlich von Phuket und auf dem Stausee im Khao Sok National Park. Verschiedene Tagestouren kannst du buchen bei Paddle Asia (paddleasia.com), Sea Canoe Thailand (seacanoe.net) und Sea Cave Canoe (seacavecanoe.com).
Die Kalksteinklippen der Inseln in der Bucht von Phang Nga und auf Ko Phi Phi sind echte Traumziele für Kletterer. Du willst Klettern erst noch lernen? Ein Tageskurs kostet ca. 55 Euro. Auf Ko Yao Noi bietet Ko Yao Rock Climbing (themountainshop.org) Kletterkurse an, auf Ko Phi Phi gibt es mehrere kleinere Anbieter.
Richtig gigantische Wellen wirst du auf Phuket nicht finden, dafür sind die Bedingungen aber perfekt für Anfänger. Besonders beliebt sind bei Surfern der Kata Beach im Westen und die Nai-Harn-Bucht im Süden, die bis zu drei Meter hohen Wellen bietet. Mai bis Oktober gelten als die besten Monate. Doch Vorsicht: In diese Zeit fällt nicht nur der jährliche Monsun, es kann auch richtig stürmisch werden. Unabhängig vom Wetter bietet die Wellenmaschine im Surf House Phuket (surfhousephuket.com), das es sowohl am Patong Beach als auch am Kata Beach gibt, immer perfekte Surfbedingungen.
Surfbretter kannst du dir für fünf bis zehn Euro pro Stunde an den Stränden ausleihen. Surfkurse kosten rund 40 Euro pro 1,5-Stunden-Einheit. Zu den beliebtesten Anbietern gehören SSS Phuket Dive & Surf Center (sssphuket.com), Phuket Surf (phuketsurf.com) und Saltwater Dreaming (saltwater-dreaming.com).
Bei Halbtagestouren kannst du auf Pisten und verkehrsärmeren Straßen den Süden und Nordosten von Phuket erkunden. Für Tagestouren setzen Radler mit dem Boot nach Ko Yao Noi über. Dort verleihen immer mehr Resorts Mountainbikes an ihre Gäste. Viele Zweitagestouren führen in die östlichen Nachbarprovinzen Phang Nga und Krabi. Touren kannst du in Reiseagenturen buchen oder direkt bei den Veranstaltern: Action Holidays Phuket (biketoursthailand.com), Siam Bike Tours (siambiketours.com). Auch Sea Canoe Thailand (seacanoe.net) hat Mountainbiketouren im Angebot.
Auf Phuket wie an allen Stränden in Südthailand gilt: In der Regenzeit zwischen Mai und September kann Schwimmen lebensgefährlich sein. Wenn an den Stränden die roten Warnflaggen wehen, solltest du diese auch ernst nehmen. Jedes Jahr ertrinken Urlauber, die von tückischen Strömungen hinausgezogen werden. Falls du von einer Strömung erfasst wirst, solltest du keinesfalls panikartig dagegen anschwimmen (das erschöpft völlig in ein, zwei Minuten), sondern versuchen, seitlich herauszukommen. Schnorchler finden auf Phuket am Kata Beach und in der Bucht von Ao Sane noch Korallen in Ufernähe. Bessere Schnorchelgründe gibt es beispielsweise vor Ko He (Coral Island) und Ko Raya Yai, exzellente Schnorchelgründe rings um Ko Phi Phi um die Top-Tauchdestination Ko Similan.
Die Inselwelt der Andamansee ist ein Paradies für Segelsportler, und Phuket mit seinen großen Marinas ist Asiens Sailing-Zentrum. Mehrere Charterveranstalter und Yachtverleiher bieten ihre Dienste an. Tagescharter ohne Skipper kosten ab etwa 430 Euro. Einige Segler nehmen gegen Bezahlung auch Passagiere mit auf große Fahrt bis nach Europa oder auf einen Törn durch die Inselwelt zwischen Phuket und Langkawi in Malaysia. Ihre Offerten pinnen sie an Restaurantwände. Die besten Chancen zur Kontaktaufnahme hast du in der Bucht von Chalong und am Nai Harn Beach/Ao Sane. Dort gehen die meisten privaten Segelyachten, die Phuket anlaufen, vor Anker. In den Marinas an Phukets Ostküste sind viele renommierte Charterunternehmen vertreten, z. B. Asia Marine Leisure (Boat Lagoon | asia-marine.net), Sunsail (Marina Ao Po | sunsail.de/yachtcharter/suedostasien/thailand/phuket), Phuket Yachtcharter (Yacht Haven Marina | phuketyachts.com).
Die Andamansee rund um Phuket ist eines der besten Tauchreviere weltweit. Die Erwärmung der Meere führt allerdings auch hier zur Korallenbleiche. Bei Sichtweiten bis zu 30 m kannst du riesige (und harmlose) Walhaie beobachten oder konfettibunte Korallenfische bewundern. Ein Highlight sind die Tauchgründe bei den unbewohnten Similan-Inseln nördlich von Phuket. Noch nicht so bekannt, aber ebenfalls ein exzellentes Revier sind die Gewässer bei den Ko Surin nördlich von Similan. Vor allem beim Unterwasserfelsen Richelieu Rock ist die Chance groß, dass du dort Walhaie und Rochen zu Gesicht bekommst.
Schon in burmesischem Gewässer liegen die mit Korallen besetzten Unterwasserfelsen der Burma Banks 165 km nordwestlich der Similan-Inseln. Hier entdecken versierte Taucher noch wirklich Neuland unter Wasser sowie viele Riff- und Hochseehaie. Aber auch nur eine Bootsstunde von Phuket entfernt, rund um die Phi-Phi-Inseln und noch weiter südlich in der Inselwelt bis hinunter zur malaysischen Grenze, erwartet dich eine artenreiche Fauna und Flora unter Wasser.
Beste Tauchzeit bei ruhiger See ist von Januar bis April. Eine eintägige Ausfahrt mit zwei Tauchgängen kostet etwa 90 Euro, eine viertägige Tauchreise nach Similan/Surin ca. 570 Euro. Für eine Tauchausbildung (drei bis vier Tage) musst du mit rund 340 Euro rechnen. Tauchschulen findest du auf Phuket, Phi Phi und den beiden Yao-Inseln (taucher.net). Besonders auf Ko Phi Phi drängelt sich ein Dive Shop an den anderen, was die Preise drückt. Infos zum Tauchen auch auf der Website der staatlichen Tourismusbehörde: thailandtourismus.de.
Wenn Sie in Phuket etwas essen möchten, dann haben Sie insbesondere in den Ferienorten eine große Auswahl zwischen internationaler und regionaler Küche. Die Thailänder essen gerne sehr scharf; Som Tam und Tom Yam sind typisch thailändische Spezialitäten, die man fast überall bekommt, wo man in Thailand ausgehen kann. Dazu trinkt man zum Beispiel Reisschnaps. Auch geröstete Insekten werden in vielen Garküchen angeboten.
Ein Picasso-Gemälde für rund 30 Euro? Kein Problem, kannst du haben – zwar nicht das Original, aber meisterhafte Kopien. In Phukets Touristenzentren hat sich eine ganze Reihe einheimischer Pinselartisten auf die Werke ihrer weltberühmten Kollegen spezialisiert. Urlauber können sich auch porträtieren lassen, ohne stundenlang Modell zu sitzen – ein Passfoto genügt. Originale thailändischer Maler findest du in den Galerien in der Altstadt von Phuket Town.
Ob Pfeffer oder Zimt, Kardamom oder Chili, Kurkuma oder Currypaste – exotische Gewürze kosten nur einen Bruchteil dessen, was du zu Hause dafür bezahlst. Du bekommst sie in vielen Geschäften, auch die großen Supermärkte, z. B. Tesco Lotus, sind bestens damit bestückt. Besonders preiswert werden Gewürze auf dem Markt in Phuket Town angeboten.
Besonders heikel ist der thailändische Zoll, wenn er Buddhastatuen im Gepäck entdeckt. Selbst billigste Plastikbuddhas dürfen ohne Genehmigung nicht ausgeführt werden. Erlaubt sind nur Amulette, die am Körper getragen werden. Im Nationalmuseum in Thalang kannst du die Ausfuhrgenehmigung beantragen – falls es sich nicht um historisch wertvolle Figuren handelt. Deren Ausfuhr ist generell verboten.
Beim Edelsteinkauf solltest du äußerst vorsichtig sein. Lass dich nicht von Schleppern in ein Geschäft lotsen, kauf auch nicht bei fliegenden Händlern. In puncto Perlen ist Phuket führend. Bevor du dich mit den Schmuckstücken eindeckst, solltest du aber wissen, wie man echte von falschen unterscheidet. Das nötige Fachwissen bekommst du bei einem Besuch der Perlenfarm auf der Insel Naka Noi, die du von Phuket aus in zehn Minuten mit dem Speedboot erreichst. Den Tagesausflug kannst du bei jedem Reisebüro buchen.
Jeder zweite Shop an den Stränden scheint eine Schneiderei zu sein. Ratsam ist es, mindestens zwei Anproben zu vereinbaren, damit du abändern kannst, was dir nicht passt. Die größte Auswahl an fertigen Textilien gibt es am Patong Beach, im Shoppingcenter Central Festival und im Robinson-Kaufhaus in Phuket Town.
In Phuket Town findest du in manchen Stoffläden (z. B. in der Thalang Rd.) auch das thailändische Tuch der Tücher, das pa kao ma. Es wird in ländlichen Gegenden als kurzer Sarong (Lendenschurz) getragen, dient aber auch als Schärpe, Schal, Kopftuch oder Handtuch. Häufiges Waschen bleicht das Tuch aus, macht es aber immer weicher. Auch Batiktücher werden auf Phuket hergestellt. Die ganze Farbenpracht der Tropen kannst du so als preiswertes Mitbringsel mit nach Hause nehmen.
Die Strände Phukets sind für Kinder ein riesiger Sandkasten. Aber nicht alle sind gleichermaßen geeignet. Der belebte Patong Beach ist im Mittelteil einfach zu vollgestellt mit Liegestühlen und Schirmen. Ziehen Sie sich an den weniger überlaufenen nördlichen und südlichen Abschnitt zurück. Wesentlich ruhiger geht es an den Stränden von Bang Tao, Mai Khao, Nai Harn, Kata, Kata Noi und Karon zu. Zum Baden nicht für Kinder geeignet ist die Bucht von Ao Sane. Korallen und scharfkantige Felsen stellen ein Verletzungsrisiko dar.
Wenn es am Strand einmal langweilig werden sollte, können Sie mit Ihren Kinder z. B. einen Elefantenritt unternehmen oder einer Runde Minigolf bei Dinosauriern spielen. Thailand ist übrigen weltweit einer der größten Produzenten von Kinderkleidung, die hier im Vergleich zu Europa spottbillig ist.
Phukets neueste Minigolfanlage mit 18 Löchern liegt am Bang Tao Beach an der Hauptstraße im Norden des Touristendorfes. Tgl. 11-23 Uhr | Eintritt 280 Baht, Kinder 200 Baht | Tel. 08 72681925 | www.phuketadventureminigolf.com
Mächtige Saurier reißen ihr zähnestarrendes Maul auf, und wenn's dunkel wird, speit sogar ein Vulkan Feuer. Natürlich alles künstlich. Das urzeitliche Phantasieland ist eine Minigolfanlage - nicht nur für Kinder ein Riesenspaß! Tgl. 10-24 Uhr | Eintritt 240 Baht, Kinder 180 Baht | Karon Rd. | auf dem Hügel zwischen dem Kata und Karon Beach beim Resort Marina Cottage | Tel. 076 330625 | www.dinopark.com
Elefanten waren schon lange ausgestorben auf Phuket. Der Tourismus hat sie zurückgebracht. Rund 30 Elefantencamps finden Sie auf der Insel. Besonders konzentriert im südlichen Teil, z. B. entlang der Verbindungsstraßen zwischen Patong Beach und Karon Beach sowie zwischen Kata Beach und der Bucht von Chalong.
Kinder lieben die grauen Riesen und dürften an einem Elefantenritt durchs Gelände ihre Freude haben. Zwar ist der Boom im Elefantentrekking auf Phuket nicht unproblematisch, da einige Halter eher am schnellen Baht als am Wohlbefinden ihrer Tiere interessiert sind. Manche lassen die Elefanten zu lange in der prallen Sonne stehen, füttern und tränken sie nicht genug oder gönnen ihnen zu wenige Ruhepausen. Trotzdem sieht die Elefantenhilfsorganisation Elephant Help Foundation den Tourismus insgesamt positiv, gibt er doch den Mahouts, den Besitzern und Reitern, die Möglichkeit, Geld zu verdienen, das letztendlich auch den Elefanten selbst zugute kommt.
Ein Dschungelgelände als Abenteuerspielplatz wartet am Bang Tao Beach auf Schwindelfreie. Hier machen sich oft Manager fit, aber in der Family Fun Zone können auch Kids ab 6 Jahren Klettern lernen oder (angeseilt) in den Baumkronen herumturnen. Einen Nachmittag lang können die Kleinen schon für 200 Baht herumtollen. Laguna Beach Resort | Bang Tao Beach | Tel. 076 314253 | www.lagunaphuket.com/quest
Vom Dschungel ist zwar nichts zu sehen, aber Spritzer gibt es genug in diesem Wasserpark. Hauptattraktionen sind die lange Rutsche, der Pool mit Wellenmaschine und das Wasserkarussell (Super Bowl). Im 335 m langen "Lazy River" können Sie und die Kleinen in Schwimmreifen gemächlich dahingondeln Tgl. 10-18 Uhr | Eintritt 1295 Baht, Kinder 650 Baht, unter 5 Jahren frei | Resort West Sands | Mai Khao Beach | Tel. 076 372111 | www.splashjunglewaterpark.com
Auch Kinder dürfen sich hier auf den Sattel schwingen und durch Gummibaumplantagen oder runter zum Mittrapab Beach traben. Ein Begleiter reitet mit. Tgl. 7-18.30 Uhr | pro Stunde 1000 Baht | Viset Rd. | Straße nach Rawai, ca. 1,5 km südlich vom Kreisel | Chalong | Tel. 076 288213 | www.phuket ridingclub.com
Der mehrfach ausgezeichnete Veranstalter hat einiges im Programm, was auch Kindern Spaß macht, wie z. B. Landroverfahrten, Kanutouren oder Elefantenreiten. Wie geschickt Affen Kokosnüsse pflücken, können Sie gleich beim Hauptquartier von Siam Safari sehen. Hauptquartier tgl. 9-17 Uhr | 45 Chao Fa Rd. | Umgehungsstraße zum Flughafen nördl. vom Kreisverkehr | Chalong | Tel. 076 280116 | www.siamsafari.com
Das Tierheim dieser Organisation lebt ausschließlich von Spenden, kümmert sich um Phukets Straßenhunde und heißt Besucher willkommen. Es liegt nördlich vom Flughafen am Mai Khao Beach. Der exakte Anfahrtsweg ist auf der Website beschrieben. Mo-Fr 8-17 Uhr | www.soi dog.org
In einem tropischen Garten flattern über 40 Arten von Schmetterlingen. Nicht weniger interessant sind die anderen Insekten, darunter welche, die aussehen wie Blätter oder wie Holzstöckchen. In einer begehbaren Voliere zwitschern bunte Tropenvögel. Im Silk Museum erfahren Sie alles über die Seidenraupen und die Herstellung des glänzenden Stoffs. Tgl. 9-17 Uhr | Eintritt 300 Baht, Kinder 150 Baht am nördlichen Stadtrand; Anfahrt vom Zentrum über die Yaowaraj Rd. oder vom Patong Beach kommend über die Straße zum Airport (ausgeschildert) | Tel. 076 210861 | www.phuketbutterfly.com
Das 2011 auf Phuket eröffnete Niramit bietet in einem Theater für 1750 Gäste eine gigantische Kultur- und Folkloreshow (Mi-Mo ab 20.30 Uhr), die große wie kleine Besucher fasziniert. Auf dem Gelände wurde auch ein Dorf inklusive eines schwimmende Markts nachgebaut. Hier bekommen Sie einen Einblick in die ländliche Lebensweise der vier thailändischen Regionen. Gezeigt wird z. B., wie Seide gewonnen oder Kinderspielzeug aus Gras hergestellt wird. Und auf dem Rücken der Elefanten, die später in der Show auftreten, können Sie mit Ihren Kindern auch eine kurze Runde drehen. Das Thai Village können Sie ab 17.30 Uhr besuchen. Eintritt für Show und Dorf ab 1500 Baht, inklusive Buffetdinner ab 1850 Baht, Kinder 1650 Baht | Abholservice mit Minibus vom Hotel 300 Baht pro Person (hin und zurück) | liegt nordwestlich von Phuket Town an der Umgehungsstraße (Bypass Rd.) zum Airport, 3 km nördlich des großen Tesco Lotus Supermarkts | Tel. 076 335000 | www.siamniramit.com