Die ca. 600 Jahre alte Hauptstadt (ca. 2 Mio. Ew.) am Tonle- Sap-Fluss ist auf einer rasanten Zeitreise ins 21. Jh. und dem bäuerlichen Rest des Lands um Lichtjahre voraus.
Die ersten spiegelverglasten Wolkenkratzer des Lands sind hier in den Himmel gewachsen, wo sonst! Dabei hat die Stadt noch immer ihren eigenen Charme bewahrt – einen Mix aus asiatischem (Verkehrs-)Chaos, der khmer-typischen Gelassenheit und französischem Kolonialflair. An einigen Ecken behaupten sich wunderschöne Jugendstilvillen und Art-déco- Juwelen (z. B. entlang der Street 92).
Die einst geplünderte Geisterstadt hatte bis Mitte der 1990er-Jahre nur sieben asphaltierte Straßen im Schachbrettmuster, die großen Boulevards, die mit ihren ständigen Umbenennungen die politische Couleur der jeweils Regierenden widerspiegelten – mal benannt nach Marx und Lenin, mal nach König Sihanouk und Charles de Gaulle. Am nördlichen Sisowath Quay schlägt direkt am Ufer des Tonle Sap das touristische Herz der Stadt mit Luxushotels und schicken Restaurants, Geldautomaten und Reisebüros, Bettlern und fliegenden Händlern. Am südlichen Teil der Uferpromenade nahe dem Königspalast tobt das kambodschanische Leben: Picknick, dampfende Garküchen, Wunderheiler, Aerobic-Massengymnastik, Tai Chi und Federball.
Einwohner | 2.129.371 | |
Fläche | 678 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Ortszeit | 16:38 Uhr |