Pfalz Sehenswürdigkeiten

Außenbereich:
Mehr
Weniger
gastronomy:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
lengthOfStay:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
unesco:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Informationen zu dem Reptilium in Landau: Am 01. Juli 2004 entstand das echs-otische Projekt „Reptilium Landau“ aus einer Idee des Geschäftsinhabers Uwe Wünstel heraus, der sein Hobby zum…
Willkommen in Pirmasens - Hier bewegt sich was!  Die sympathische Stadt, in der die Schuhkompetenz zu Hause ist, bringt ihre Besucher auf Trab - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Dafür sorgen…
Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor Lass die Sonne in Dein Herz …  ….Die Festungsstadt Germersheim mit Herz und Charme Die aufblühende Festungs- und Kulturstadt bietet…
Magische Momente – in Speyer wird Kultur-Geschichte lebendig  Der mächtige Kathedralbau des Doms zu Speyer - UNESCO-Welterbestätte - fasziniert Besucher aus der ganzen Welt. Als…
Das Wilhelm-Hack-Museum ist eines der bedeutendsten Museen für moderne und zeitgenössische Kunst in Süddeutschland. Es beherbergt eine vielfältige Sammlung mittelalterlicher, moderner und zeitgen…
Ein Ausflug zum Mond? Ein Spaziergang über die Milchstraße? Kein Problem! Im Planetarium Mannheim tauchen die Besucher ein in die fantastische Welt der Sterne, Planeten und Galaxien und erleben…
Ziel eines Spaziergangs durch das historische Stadtzentrum der 2000-jährigen Kaiserstadt ist unweigerlich der romanische Dom zu Speyer. Speyer war der Mittelpunkt des Reichs der Salier - in der Gruft…
Etwa 4 km nordwestlich von Kusel liegt eine der größten Burgruinen Deutschlands, die mittelalterliche Burg Lichtenberg. Sie wurde um 1200 vom Grafen von Veldenz erbaut, nie von Feinden erobert, aber…
Der Name Hambachs, des südlichen Neustädter Ortsteils, ist untrennbar mit dem Hambacher Fest von 1832 verbunden. Damals demonstrierten über 30.000 Menschen für demokratische Rechte und die…
Die 1205 gegründete Burg war eine der mächtigsten in der Pfalz und ist noch richtig gut erhalten. Im Dreißigjährigen Krieg boten die gewaltigen Geschütztürme Schutz. Ein Teil von ihnen ist auch…
Fast kann man es hören, das Klopfen und Keuchen von jahrhundertelanger Bergbaugeschichte im beschaulichen 900-Seelen-Örtchen Imsbach, 25 km südwestlich von Kirchheimbolanden, wenn man eines der…
Hier gibt es nicht nur Pflanzen: Am Fuß des Kaiserbergs ist die größte Dinosaurierausstellung Europas zu sehen. Mit den Gärten der Vielfalt entstand im Jahr 2000 die erste rheinland-pfälzische…
Die Sommerresidenz des bayerischen Königs Ludwig I. wurde 1852 errichtet. Auf einen Schlosspark verzichtete er mit der Begründung, dass er hier auf den schönsten Garten der Welt blicke. Heute…
Burg Berwartstein ist die einzige noch völlig intakte mittelalterliche Burg der Pfalz. Die Burg wurde 1152 erstmals erwähnt und ist heute noch bewohnt und bewirtet. Hier können Besucher…
Die Blaue Adria ist ein Naherholungsgebiet am Altrhein. Sonnen, Campen, Schwimmen, Surfen, Paddeln sind hier angesagt. Eine Autofähre fährt hinüber nach Mannheim-Neckarau. Beliebt bei…
Die Geschichte des Trifels ist ein Stück deutscher Reichsgeschichte der Salier- und insbesondere der Stauferzeit. Der Sonnenberg, auf dem die Burg weithin sichtbar steht, wurde bereits von Kelten und…
Rund 400 Tiere aus 15 verschiedenen Arten bewegen sich auf dem ca. 100 ha großen Gelände: Rot- und Damwild etwa, aber auch Wisente, Wildschweine oder Wölfe. Auf dem 8 km langen Rundweg gibt es viel…
Die Weltraumfähre Buran, das russische Spaceshuttle, hat hier seine letzte Ruhestätte gefunden. Man kann mit seinen Kindern auf den Tragflächen eines Jumbo-Jets herumlaufen, von denen die Kleinen…
Bewegung ist alles im ersten rheinland-pfälzischen Wissenschaftszentrum. Krabbeln, rennen, oder tanzen kann man hier. Außerdem kann man Massen in Bewegung bringen, und versuchen, den richtigen Dreh…
1914 eröffnete Prinzessin Hildegard von Bayern den Zweibrückener Rosengarten, einen der bedeutenden Blumenparks in Europa. Ein 2,4 km langer Spazierweg verbindet den Rosengarten mit dem…
Mit 687 m ist er das herausragende Massiv der Pfalz, mit dem Königstuhl als Höhepunkt. Der Donnersberg liegt zwischen Kirchheimbolanden und Rockenhausen und entstand vor etwa 280 Mio. Jahren. Sein…
In dem dreigeschossigen, vierflügeligen Bau mit den rund umlaufenden Holzgalerien finden einmal im Jahr die Weintage der Südlichen Weinstraße statt. Wenn es im Mai oder Juni sehr heiß ist, kann…
Auf dem 562 m hohen Potzberg bei Föckelberg, östlich von Kusel, liegt ein Wildpark mit vielen heimischen Tieren und mit einem Streichelzoo. Die Attraktion des Parks sind die Greifvogelschauen.
Dieser Wildpark ist eine Oase der Ruhe, schattig im Wald gelegen. Auf einer Gesamtfläche von 300.000 m2 finden Besucher keine exotischen Tiere, sondern die, die es im und um den Pfälzerwald sonst…

Sehenswertes

Es gibt zahllose historische Sehenswürdigkeiten in der Pfalz. Zweifellos die bedeutendste von ihnen ist der Dom zu Speyer. Er wurde im Mittelalter gebaut und gehört heute zum Weltkulturerbe der UNESCO. Burg Trifels ist ebenfalls eine sehr interessante Sehenswürdigkeit, denn hier wurden traditionell die Reichskleinodien aufbewahrt. Noch heute können Sie hier in der Pfalz Kopien der Reichskrone, des Szepters und des Reichsapfels besichtigen.