Das Städtchen Petrovac na Moru liegt in einer kleinen Bucht direkt unter der Küstenstraße von Sv. Stefan nach Sutomore und Bar.
Ursprünglich bestand die Siedlung nur aus einer Reihe venezianischer Häuser direkt an der Bucht – eben na moru, am Meer. Diese jahrhundertealten Bauten zieren noch heute die Promenade. Die Vorfahren der heute 1400 Einwohner von Petrovac, die dem mächtigen Clan der Paštrovići angehören, kamen einst aus den Bergen oberhalb der heutigen Küstenstraße, wo teilweise noch immer ihre Steinhäuser stehen.
Zwar gibt es auch in Petrovac viele Villen, Apartments und kleine Hotels, doch dank ihrer Lage am Berg zwischen Straße und Meer ist die Stadt vom Bauwahn weitgehend verschont geblieben. Vom Ortsteil Medinski krš führt eine Treppe hinab ans Wasser, die den Weg zum Stadtstrand verkürzt. Noch schöner ist es aber, durch die kleinen Gassen hinunterzulaufen, denn dann wehen dir die Gerüche der mediterranen Pflanzen um die Nase. Am Strand stehen Palmen und Zypressen, keine 30 m entfernt warten Cafés, Kneipen und Restaurants. Direkt neben dem Strand kannst du dich auf alten Bänken unter Bäumen niederlassen. Wer braucht da noch die Sonnenliegen im Sand für 10 Euro? Der Blick aufs Meer ist der gleiche.
Die zwei kleinen Klöster der Stadt (14. und 15. Jh.) sind nachts besonders schön beleuchtet. Auf der vorgelagerten Insel Sv. Neđelja steht eine Kirche. Ein Seemann soll sie hier aus Dankbarkeit für seine Rettung aus dem Meer gebaut haben. Ausflugsboote fahren täglich dorthin.
Wie viele andere Küstenorte in Montenegro ist auch Petrovac in der Hauptsaison überfüllt. Am schönsten – und auch viel günstiger – ist es hier im Mai und Juni zur Ginsterblüte oder im September, wenn das Wasser angenehm lauwarm ist.
Einwohner | 1.485 | |
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 18:34 Uhr |