Berühmt-berüchtigt und von den Medien zigmal totgeschrieben, ist h Pattaya heute lebendiger denn je. Vom verschlafenen Fischerdorf der 60er-Jahre ist nichts übrig – außer dem Namen „The Village“ für Thailands wohl bekannteste Rotlichtmeile.
Pattaya ist eine 300 000-Einwohner- Submetropole, die auf Hochtouren pulsiert, eine Stadt der Superlative: An die 1000 Restaurants und 2000 Herbergen versorgen die Millionen Urlauber. Im Pattaya Park Tower (345 Jomtien Beach | Tel. 0 38 25 12 01 | pattayapark.com | €€–€€€) kreist ein Panoramarestaurant in 174 m Höhe und lädt Wagemutige zum Freestyle-Abseiling aus dem 55. Stock ein. Gigantische Einkaufspaläste und ebensolche Wasserrutschen, Action und Amüsement auf Schritt und Tritt. Die unzähligen Bars, die den Ruf als Sündenbabel begründeten, sind heute Touristenattraktion, und der Kinderprostitution haben die Behörden den Kampf angesagt. Die einst völlig verschmutzte Bucht von Pattaya ist dank einer Kläranlage viel sauberer geworden. Yachthafen, Wolkenkratzer mit Luxushotelketten und die Strandpromenade haben der Stadt ein neues Gesicht gegeben.
Zum Baden zieht es die meisten Urlauber an den zehn Taximinuten entfernten, kilometerlangen Jomtien Beach und den Golden Beach oder im Norden an den kleinen, feinen, teils felsigen Naklua Beach (mit abgetrennten Bade- und Jetski-Bereichen, teils auch im Schatten himmelhoher Apartmenttürme) und zum Wongamat Beach. Noch weiter südlich und außerhalb bei Bang Saray liegen die schönen Strände Ban Amphur und Sunset Beach. Neben Extrem- und Funsport ist in Pattaya auch für ganz normalen Sportspaß gesorgt: Golf, Tauchen, Segeln, Parasailing, Fischen, Bowling, Tennis, Schießen, Reiten, Gokartfahren – hier findet man so ziemlich alles.
Einwohner | 119.532 | |
Fläche | 22 km² | |
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 21:06 Uhr | |
Zeitverschiebung | 6 h (zu MEZ) |