Um dir einen besseren Überblick zu gewähren, haben wir die Stadt in diesem Kapitel in sechs Gebiete eingeteilt, die das gesamte Stadtgebiet „intra muros“ abdecken. Mit „Paris intra muros“ bezeichnen die Pariser die 20. Arrondissements innerhalb der Ringautobahn Boulevard Périphérique. Die Pariser denken sich ihre Stadt in den Nummern 1 bis 20. Auf die Frage, wo sich etwas befindet, antworten sie gerne mit einer Zahl. Damit du weißt, wo es langgeht, folgt die Einteilung der sechs Gebiete ebenfalls den Arrondissements. Such dir einfach die Spots heraus, die dich interessieren, und los geht’s. Damit deine Stadterkundung nicht zur Stresstour wird, solltest du Pausen einplanen. Perfekt zum Luftholen: Parks, Grünanlagen und die zahlreichen Cafés.
Sitzt du erst mal in oder vor einem Café, mach es wie die Pariser und beobachte die vorbeieilenden Passanten, auch die können durchaus „sehenswert“ sein.
In Paris gibt es weit über hundert Museen. Find dich also damit ab, dass es unmöglich ist, alle zu besichtigen, und triff eine Vorauswahl. Wenn du vor den teilweise sehr umfangreichen Sammlungen kapitulierst – allein im Louvre müsstest du immerhin 17 km zurücklegen, um alles zu sehen –, schau dir doch z. B. einen der vielen kleinen Stadtpaläste an, die oft wahre Schmuckkästchen sind. Beachte, dass die meisten städtischen Museen montags und die meisten staatlichen Museen dienstags geschlossen sind. Mit dem „Paris Museum Pass“ (parismuseumpass.com) kannst du über 50 Museen und Sehenswürdigkeiten besichtigen (2 Tage: 52 Euro, 4 Tage: 66 Euro, 6 Tage: 78 Euro). Erhältlich ist der Pass beim Office du Tourisme (parisinfo.com) sowie in vielen teilnehmenden Museen oder ganz einfach online.
Viele Museen gewähren am ersten Sonntag im Monat übrigens freien Eintritt, und einige Sehenswürdigkeiten können ganzjährig kostenlos besichtigt werden. Wann welches Museum und welches Bauwerk nicht zur Kasse bittet, erfährst du auf der Website der Pariser Touristeninformation sogar auf Deutsch: short.travel/par1. Für Schüler, Studenten und Senioren gibt es darüber hinaus fast überall Ermäßigungen. So haben alle EU-Bürger unter 26 Jahren freien Eintritt in sämtliche nationalen Museen (musées nationaux) der Stadt: Teilweise kannst du die langen Schlangen an den Kassen vermeiden, indem du mit deinem Personalausweis direkt zum Eingang gehst. Erkundige dich vor Ort!