Die Renaissancekirche mit gotischen Bauelementen stammt aus dem 15. Jh. Hier ist die Schutzpatronin von Paris, Sainte Geneviève, begraben. Die Heilige soll Paris im 5. Jh. vor dem Sturm durch Attila…
Eine Kirche ohne Turm, aber mit einer Fassade, auf der sich mehrere Stilelemente mischen. Innen Gotik mit Renaissance. Beachtlich sind Akustik, Glasfenster, ein Bild von Rubens sowie das Grab von…
Die Leichtigkeit dieser erst 1999 fertig gestellten Fußgängerbrücke über die Seine fasziniert. Abseits des Autoverkehrs kann man vin hier den Blick über das Musée d'Orsay, andere Brücken und…
Stadtpark im Norden von Paris mit großen Rasenflächen und Themengärten. Auf dem Gelände der ehemaligen Schlachthöfe entstanden u. a. das größte Wissenschafts- und Technikmuseum der Welt und das…
Das Gebäude der UN-Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur wurde 1958 in Form eines breit geöffneten Y gebaut. Picasso, Miró, Le Corbusier und viele andere bekannte Künstler haben bei…
Die dunklen Holzvertäfelungen sind einheitlich in Kupfer eingefasst und spiegeln den Charme vergangener Epochen wider. Neben Buch- und Spielzeugläden ist der Antiquitätenladen des Puppensammlers…
Im Mittelalter erstreckte sich der damals noch zentral gelegene Platz vor dem Gebäude bis zur Schiffslände an der Seine hinunter. Wo damals Volksfeste und Hinrichtungen stattfanden, gibt es heute…
Der elegante Botanische Garten liegt im Bois de Boulogne, einem der größten Stadtparks der Welt. Im Sommer ist die Zeit der internationalen Rosenschau, bei der mehr als 1200 Arten blühen. Der Park…
Direkt neben dem Centre Pompidou steht der von Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely nach dem Ballett "Le Sacre du Printemps" von Igor Strawinsky gestaltete Brunnen mit bunten Figuren und technischen…
Wenn man von der Avenue des Champs-Elysées einen kleinen Schlenker in die Avenue de Marigny macht, führt diese übrigens direkt vor den Elysée-Palast, den gut bewachten Sitz des Staatspräsidenten.
Unter dem Wahrzeichen, dem Arc de Triomphe, der mit bedeutenden Reliefs wie "La Marseillaise" versehen ist, befindet sich das Grabmal des unbekannten Soldaten, das Ausgangspunkt für die Militä…
Kardinal Richelieu, der das den Park umgebende Palais 1634 errichten ließ, vermachte es später Ludwig XIII. Die folgenden Besitzer, das Haus Orléans, erweiterten den Platz. Hinter den einheitlichen…
Von der einstigen dörflichen Ruhe ist hier kaum noch etwas zu spüren. Stattdessen zieht dieser Platz Scharen von Touristen an, die sich von mehr oder weniger begabten Künstlern porträtieren lassen…
Vornehme Beerdigungen finden hier statt. Sartre und Simone de Beauvoir ruhen neben Charles Baudelaire, Guy de Maupassant, Constantin Brancusi und Serge Gainsbourg. Auch die deutsche Portät-Fotografin…