Das Lokal nach New Yorker Vorbild ist derzeit mega-in. Die in Naturtönen gehaltene Einrichtung ist durchgestylt bis zum letzten Teller, was man von der französisch-italienisch-asiatischen Küche…
Klassiker dieses mondänsten Cafésalons der Stadt sind die heiße Schokolade und der "Montblanc", eine üppige Halbkugel, bestehend aus Baiser und Maronencreme.
Das ideale Diner für Verliebte bietet die Schifffahrt an den Seine-Inseln entlang mit mehrgängigem Menü. Das Boot wurde von seinem Besitzer, einem Musiker, jahrelang sehr originell restauriert.…
Sehr feine Speisen - klassische französische Gerichte, modern interpretiert mit asiatischen und kalifornischen Einflüssen - kommen aus der Küche von Gilles Epié. Angenehm unaufdringliches Ambiente…
Charmantes Dekor aus dem zweiten Kaiserreich. Die Küche bietet Tradition und Modernes. 3 Michelin-Sterne. Nur wenige Tische, daher Monate im Voraus reservieren.
Nach vollständiger Renovierung im Stil des 18. Jh.s strahlt die Prestigeadresse heller denn je mit ihren sehr großen, luxuriösen Zimmern und Le Cinq, dem sternegekrönten Restaurant von Philippe…
Nicht nur das Dekor des Restaurants, in dem Drei-Sterne-Koch Pierre Gagnaire waltet, ist modern. Auch die Kreationen der Küche sind ungewöhnlich innovativ.
Für die noble Adresse an der Champs-Élysées bietet dieser Straßenverkauf, eine Filiale der Pomme-de-Pain-Kette, eine reichhaltige Auswahl zu zivilen Preisen. Hier genießt man z.B. ein großes…
Lecker und dennoch preiswert lässt es sich im Théâtre du Rond-Point speisen, ganz in der Nähe der Champs-Elysées. Ansprechend sind auch die kalten Teller und Platten.
Für das leibliche Wohl der Flaneure im Carrousel du Louvre sorgt ein Schnellimbiss der etwas anderen Art: Im Restorama gibt es Spezialitäten aus der ganzen Welt.
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen.
Es handelt sich um ein Restaurant der gehobenen Preisklasse. Ein Menü kostet EUR 45.00. Die aktuellen Preise können vor Ort erfragt…
Ausgezeichnetes Restaurant, in dem die Frische der Meeresfrüchte keinen Wunsch offen lässt. Jeden zweiten Samstag im Monat kommt ein Austernzüchter aus der Normandie oder der Bretagne, um seine…