Blanker Wahnsinn: Kampfstiere preschen durch die Gassen, vor ihren Hörnern sprinten Wagemutige ums nackte Leben.
Manche werden von den Hörnern durchbohrt - selten tödlich, immer schmerzhaft. Szenen wie diese spielen sich alljährlich während der Sanfermines ab, Spaniens größter Fiesta vom 6. bis 14. Juli. Schon Ernest Hemingway zog das Spektakel in seinen Bann. Außerhalb jeglicher Relation stehen während der Fiesta die Unterkunftspreise.
Pamplona, die Hauptstadt Navarras (200000 Ew., auf Baskisch Iruñea oder auch Iruña), zu römischen Zeiten gegründet, zeigt sich heute als lebhafte Einkaufs- und Studentenstadt. Das Gassengeflecht des historischen Viertels verästelt sich um die Plaza del Castillo und das barocke Rathaus, in der Nähe erheben sich die mittelalterlichen Wehrkirchen San Nicolás und San Saturnino. Für reichlich Grün sorgen die Stadtparks Taconera - mit Rehen in den Burggräben - und Media Luna.
Einwohner | 203.944 | |
Fläche | 23 km² | |
Sprache | Spanisch | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 01:43 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |