Auch wenn es im Salzburgischen noch regnet, sobald du durch den Felbertauerntunnel nach Süden fährst, lacht der Himmel. Denn nicht umsonst ist Osttirol der sonnigste Bezirk des Landes. Wie überhaupt vieles anders ist in dieser Gegend: Oft sieht es so aus, als hättest du eine Zeitreise unternommen. Besonders in den Seitentälern von Drau und Isel.
Alte Bauernhäuser stehen abseits der Straße, wie man sie heute kaum mehr sieht. Frauen, die sich auf den Weg zum Feld machen, tragen noch Kopftücher. Osttirol strahlt eine Ursprünglichkeit aus, die einzigartig ist und sofort angenehm ins Auge sticht: keine überdimensionalen Skischaukeln, keine modernen Touristenattraktionen. Vielmehr dominiert eine gemütliche Schlichtheit dieses Land, das politisch zwar als neunter Bezirk Tirols fungiert, aber durch einen Salzburger- Südtiroler Landkeil von seinem Mutterland getrennt ist. Das führt bei den Bewohnern auch manchmal zu dem Gefühl, von der Landespolitik benachteiligt und nicht richtig verstanden zu werden.
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 20:43 Uhr |