© dugdax/shutterstock

Osttirol

Check-in

Auch wenn es im Salzburgischen noch regnet, sobald du durch den Felbertauerntunnel nach Süden fährst, lacht der Himmel. Denn nicht umsonst ist Osttirol der sonnigste Bezirk des Landes. Wie überhaupt vieles anders ist in dieser Gegend: Oft sieht es so aus, als hättest du eine Zeitreise unternommen. Besonders in den Seitentälern von Drau und Isel.

Sehenswürdigkeiten

Die Grafen von Görz bauten das weithin sichtbare Schloss auf dem Schlossberg und zogen 1278 ein. 1500 fiel es in den Besitz von Maximilian I. Der erste Stock war früher Gerichtssitz, hier fand der…
Heute rauscht der Verkehr mitten durch die 2000 Jahre alte Römersiedlung (ca. 4 km von Lienz). Sie war einst ein wichtiges Handelszentrum. Die doppelwandige Stadtmauer und das große Tor, durch das…
Etwa 5 km südlich von Lienz liegt der einzige Badesee Osttirols (830 m), an seiner Ostseite ein beliebtes Strandbad. Ca. 30 Min. dauert die Seeumrundung. Am Westufer liegt das schönste Hotel der…
Ganz hinten im Tal liegt der abgeschiedene Ort Innervillgraten, bekannt durch die letzte große Wilderer-Saga Tirols: Anfang der 1980er-Jahre erschoss ein Jäger den Wilderer Pius Walder. Eines der…
Ganz hinten im Virgental, bei Hinterbichl/Prägraten, liegen die beeindruckenden Umbalfälle. Vom gebührenpflichtigen Parkplatz Ströden kann man in ca. 30 Min. bis zu den beiden Almen Pebell und…
Die Stadtpfarrkirche ist die älteste Kirche in Lienz und wurde auf dem Fundament einer romanischen Kapelle aus dem 5. Jh. erbaut, deren Reste man in der Krypta sieht. Bei der Orgelempore befinden…
Das Prunkstück von Lienz ist die Bezirksgedächtniskapelle von Clemens Holzmeister aus dem Jahr 1925. Dort liegt der größte Künstler Osttirols, der Maler Albin Egger-Lienz, begraben. An den Wä…
Das Naturdenkmal Alter See ist eine der letzten Moorlandschaften der Region mit einzigartiger Tierwelt. Am besten schaut man ab der Mittagszeit vorbei, vorher gibt es keine Sonne.
Die Auffahrt liegt kurz hinter Leisach, die Straße führt am Sonnenplateau entlang und bietet mit ihrem Panorama eine tolle Abwechslung zur Hauptstraße. Kurz bevor es wieder hinab nach Abfaltersbach…
Den schönsten Blick auf den Großglockner (und 60 weitere Dreitausender) hat man von der Bergstation Blauspitz auf 2300 m - warm anziehen.

Hotels & Übernachtung

In der Ortschaft Dölsach ist dieses kleine Hotel etwas Besonders. In den Hang hineingebaut, mit einer unglaublichen Aussicht auf Aguntum, Lavant und Lienz.
Dieses familiengeführte Hotel genießt eine sehr ruhige Lage im Zentrum von Matrei in Osttirol und bietet eine perfekte Atmosphäre für Gäste, die ein gehobenes 3-Sterne-Hotel suchen. Das…
Der vom Nationalpark Hohe Tauern umgebene Replerhof ist ein Bio-Bauernhof und Hotel auf 1.350 m über dem Meeresspiegel im Virgtal. Freuen Sie sich auf einen Streichelzoo und einen Wellnessbereich mit…
Offering panoramic views of the Alps and Lienz, Vergeiner's Hotel Traube is located in the heart of the city. Family-run since 1860, this 4-star hotel features a top-floor spa area overlooking the…
Der schöne alte Hof wurde nach und nach renoviert und vergrößert und bietet heute Unterkunft auf hohem Niveau. Familie Kraissl und ihr Team bieten schöne, einfache Zimmer mit ländlichem Touch.
Umgeben von den malerischen Bergen der Lienzer Dolomiten bietet dieses luxuriöse 5-Sterne-Hotel ein exklusives Ambiente im Herzen der malerischen Stadt Lienz in Osttirol. Freuen Sie sich auf einen…
Verwöhnen lassen können Sie sich im 1000 m2 großen Spa-Bereich des Sport- und Wellnesshotels.
Inmitten der Berge des Nationalparks Hohe Tauern begrüßt Sie das 4-Sterne-Superior-Hotel Naturhotel Outside im Zentrum von Matrei in Osttirol. Jedes Zimmer verfügt über einen Balkon mit Bergblick…
Das Parkhotel Tristachersee begrüßt Sie inmitten des herrlichen Panoramas der Lienzer Dolomiten und bietet Ihnen eine romantische und außergewöhnlich ruhige Lage an einem malerischen See in den W…
Mit geführten Wanderungen im Winter und im Sommer und einem modernen Wellnessbereich erwartet Sie dieses Hotel im alpinen Stil nur 10 Fahrminuten vom Großglockner entfernt. Im Restaurant genießen…

Restaurants

Das ausgezeichnete Lokal bietet traditionelle Spezialitäten, aber auch für Osttirol ausgefallene Speisen und ein erlesenes Weinsortiment an.
Eines der besten Tiroler Gasthäuser: Das ausgezeichnete Lokal im Bergbauernstil ist berühmt für seine Lammgerichte.
Neben Pizza gibt es in diesem ausgezeichneten Restaurant auch gehobene Küche, z.B. Bio-Gänseleber.
Im Gewölbekeller dieses Hotels bekommst du traditionelle Speisen in großen Töpfen und Pfannen serviert. Die Speisekarte ist deftig und traditionell, das Ambiente ritterlich. Im Keller wird selber…
Hier verfeinern die "Kräuterhexen" die ursprünglichen Speisen, dazu gibt es eine erlesene Auswahl an gediegenen Weinen - und das alles auf 1500 m Seehöhe. Highlight ist das Lamm.
In der Ortschaft Dölsach ist dieses Haus etwas Besonderes. In den Hang hineingebaut, mit einer unglaublichen Aussicht auf Aguntum, Lavant und Lienz. Die Haubenküche geht mit den Jahreszeiten:…
Der Fischerwirt bietet gutbürgerliche Küche. Spezialität des Hauses ist frischer Fisch aus Osttirol.
Die einzige Brauerei Osttirols schenkt zu gutbürgerlicher Küche passendes süffiges Bier aus. Bierverkostungen, überdachter Garten.
Das Wirtshaus im alten Lienzer Rathaus bietet allerhand Deftiges, das gut zu Bier passt. Das Lokal ist mittlerweile zu einem In-Treff geworden.
Rustikal speist man in diesem Alpengasthof.

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Tirol
MARCO POLO Reiseführer Tirol
14,95 €

Auftakt

Alte Bauernhäuser stehen abseits der Straße, wie man sie heute kaum mehr sieht. Frauen, die sich auf den Weg zum Feld machen, tragen noch Kopftücher. Osttirol strahlt eine Ursprünglichkeit aus, die einzigartig ist und sofort angenehm ins Auge sticht: keine überdimensionalen Skischaukeln, keine modernen Touristenattraktionen. Vielmehr dominiert eine gemütliche Schlichtheit dieses Land, das politisch zwar als neunter Bezirk Tirols fungiert, aber durch einen Salzburger- Südtiroler Landkeil von seinem Mutterland getrennt ist. Das führt bei den Bewohnern auch manchmal zu dem Gefühl, von der Landespolitik benachteiligt und nicht richtig verstanden zu werden.

Fakten

Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 20:43 Uhr

Anreise

Route planen
In Kooperation mit unserem Partner Rome2Rio

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Tirol
MARCO POLO Reiseführer Tirol
14,95 €

Marco Polo Reisenews