Das Museum bietet spannende Ausstellungen sowie ein archäologisches Grabungsfeld in zwei Häusern. Auf einer Reise durch 600 Jahre Hansegeschichte erleben Besucher das mächtigste Wirtschaftsbündnis…
Wenn der Wind durch den Mastenwald im Museumshafen fegt, kommt Bewegung in die 30 Traditionsschiffe. Dort liegt auch die Alexandra. Für den Heizer des Salondampfers ist sein Job Schwerarbeit: Er…
Die einstige Residenz der Fürstbischöfe von Lübeck und Großherzöge von Oldenburg zählt zu den bedeutenden Kulturdenkmälern des Landes. Der Schlosspark begeistert durch seine Alleen und…
Die Besucher dieser Burg im Lütjenburger Nienthal fühlen sich ins Mittelalter versetzt: Die Anlage ist der originalgetreue Nachbau einer mittelalterlichen Burganlage der Region. Im Sommer wird das…
Was in den rund 20 kleinen Aquarien schwimmt, kommt überwiegend direkt aus dem Travemünder Hafen. Wer sich traut, kann Plattfische füttern und Seesterne in die Hand nehmen.
Der historische Gutshof diente in den 1950er- bis 1970er-Jahren als Kulisse für eine deutsche Kinofilmreihe, die auch heute noch begeistert. Im Museum sind Plakate, Filmaccessoires und -fotos zu…
Diese Halbinsel besitzt 15 km lange, bis zu 30 m hohe bewaldete Steilufer. Feinsandig und weiß ist der Strand an der Küste der Probstei und daher bei Surfern und Kitern besonders beliebt. Orte haben…
Die 14,7 ha große Halbinsel im Großen Plöner See ist öffentlich zugängliches Privateigentum des Hauses Hohenzollern. Auf der Hofstelle wurden die Söhne Kaiser Wilhelms II. in Gartenbau und…
Im nahen Dodauer Forst (ausgeschilderter Wanderweg) steht ein Baum mit eigener Postadresse. Die knorrige, 500 Jahre alte Eiche dient als Briefkasten für Verliebte und für jene, die es gern wären.…