STADTINFORMATION BERGEN AUF RÜGEN
„… In Bergen selbst ist nichts Merkwürdiges…“, schrieb nach seiner Rügenreise im Jahre 1796 der Philosoph Wilhelm von Humboldt in sein Tagebuch. Und…
SASSNITZ – Rügens Hafenstadt zwischen Ostseestrand und Kreidefelsen
Auf den Spuren der Romantiker, idyllische Natur erleben, gesunde Erholung am Ostseestrand, maritimes Flair und lebendiges…
Glowe – Sonne, Strand und Meer
Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt unmittelbar an der Bucht „Tromper Wiek“ und ist Ausgangspunkt einer etwa 8 Kilometer langen Nehrung, genannt „…
Buchen Sie hier die beliebesten Führungen durch die UNESCO Hansestadt Stralsund:
Backsteinstadt am Meer
Bereits aus der Ferne wirkt Stralsund wie eine Stadt, die um ihre Schönheit und Stärke wei…
„Überall so schöne Schnörkel“, sagt die kleine Tochter, „wilhelminischer Jugendstil“ die mitstaunende Architektin. Beide haben recht, und wie: Wer die Fußgängerzone zur Seebrücke oder…
Eine Reise in die bewegte Geschichte des Seebads: Zu sehen sind Originalexponate, Bademode, historische Fotos und eine umfangreiche Postkartensammlung. Immer wieder gibt es Sonderausstellungen.
Die Prachtstücke der Bäderarchitektur reihen sich an der Strandpromenade entlang, darunter das dreiflügelige Kurhaus (1906-08), das ein wenig Brighton-Atmosphäre ausstrahlt.
Offiziell heißt der Bau von Ulrich Müther am Strandabgang 6 „Rettungsturm 2“,aber jeder spricht nur vom Ufo. Kein Wunder, so wie der Betonbau (Baujahr1968) da auf einem Bein über den Dünen…
Im Sommer wird am herrlich verträumten See mit seinem 27 m langen Steg zur Schmachter See Lounge geladen. Cocktail links, Handy rechts, fertig ist das Chill-out-Selfie!
Wo die Margaretenstraße auf die Strandpromenade trifft, beginnt die Kunstmeile Binz. Galerien, ein Goldschmied und andere Kunsthandwerker werkeln hier einträchtig nebeneinander.