Hübsch ist sie nicht, die Industriestadt im Osten Tschechiens – aber sie gewinnt ihren Charme aus dem Leben, das hier, in der drittgrößten Stadt des Landes (315 000 Ew.), pulsiert.
Nach dem Niedergang der Steinkohleindustrie funktionierten die Einheimischen die alten Minen und Bergwerke in Museen um. Die Prägung Ostravas durch die Arbeiterschaft ist heute noch deutlich zu sehen: Es fehlen die prunkvollen Palais und Bürgerhäuser, die für viele andere mährische Städte typisch sind; stattdessen ist der Baustil funktionaler, und außerhalb des Zentrums reihen sich Industriebrachen und Plattenbauviertel aneinander. Plane auf jeden Fall eine Übernachtung in Ostrava und tauche ins Nachtleben ein.
Einwohner | 279.791 | |
Fläche | 214 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 13:15 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |