Die Stadt Ostfildern entstand 1975 im Zug einer Gemeindereform aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Nellingen, Ruit, Kemnat und Scharnhausen. Weitere Stadtteile sind die nach dem 2. Weltkrieg entstandene Parksiedlung sowie der nach 1993 entstandene Scharnhauser Park auf dem ehemaligen Kasernengelände der "Nellingen Barracks" der US-Army.
Ostfildern ist überregional bekannt durch die hier ansässigen Unternehmen der Medienbranche. Im Stadtteil Kemnat ist der Firmensitz des Verlags Mair Dumont, er ist bekannt durch die Marken Falk, BaedekerMarco Polo und Lonely Planet.
Die Landessportschule Ruit ist des öfteren Trainingsquartier für Mannschaften des DFB, sie ist auch Olympia-Stützpunkt für Trampolin und Boxen.
Seiten für abgemeldete Benutzer Weitere Informationen
Der Flughafen Stuttgart liegt nur rund 2 km Kilometer entfernt. Von dort verkehrt die Buslinie 122 direkt nach Ostfildern.
Ostfildern hat keine direkte Eisenbahnverbindung, die Linien U7 und U8 der Stadtbahn Stuttgart halten in den Stadtteilen Scharnhauser Park, Ruit und Nellingen.
Am Südrand von Ostfildern hat die A8 die Ausfahrten 53a Stuttgart-Messe und 53b Stuttgart-Plieningen. Es gibt auch gute Straßenverbindungen nach Esslingen und zur B10.
Ostfildern wird von den Linien U7 und U8 der Stadtbahn Stuttgart U-Bahn Heumaden U-Bahn Ruit, U-Bahn Ruit Zinsholz, U-Bahn Parksiedlung, U-Bahn Scharnhauser Park - Kreuzbrunnen, U-Bahn Nellingen Technische Akademie, U-Bahn Nellingen Ostfildern sowie den Buslinien 816 des SSB und 119-122 und 131 der GR Filder.Express (bis 2015 END) erschlossen. Die Fortbewegung mit dem Fahrrad ist ebenfalls möglich, zu beachten ist allerdings, dass der Stadtteil Scharnhausen im tief eingeschnittenen Körschtal mit steilen Hängen liegt. Die Fortbewegung mit dem PKW wird durch unterschiedliche, zeitweilige Fahrverbote auf den Verbindungen AS 54 Esslingen - Nellingen (alte Serpentinenstrecke durch das Körschtal); AS 53b Neuhausen - Scharnhausen Nürtinger Straße sowie der Hohenheimer Straße (Fortsetzung der Breslauer Straße auf Esslinger Gemarkung) nach Esslingen-Pliensauvorstadt während der Hauptverkehrszeiten erschwert. Hierzu bitte jeweils die örtlichen Hinweistafeln beachten!
Einwohner | 39.321 | |
Fläche | 22 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 08:24 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |