Schloss Osnabrück

Das im 17. Jh. erbaute Osnabrücker Schloss diente den protestantischen Fürstbischöfen als Residenz. Während der Zeit des Nationalsozialismus befanden sich im westlichen Teil des Schlosses Haft- und Folterzellen der Gestapo. Heute ist hier eine Gedenkstätte eingerichtet. Seit 1974 sind im Schloss die Verwaltung der Universität Osnabrück sowie einige Fachbereiche untergebracht. Die Anlage sowie der weite Schlossgarten stehen unter Denkmalschutz.
Änderung melden Zurück zur Übersicht

Kontakt

+49 541 9690
http://www.uni-osnabrueck.de
Neuer Graben 29-33, 49074 Osnabrück Deutschland

Anreise