Ontario – glitzerndes Wasser. So nannten die Indianer die gewaltige Region zwischen den Großen Seen und der Hudson Bay.
Heute ist sie mit rund 1 Mio. km² Fläche hinter Québec die zweitgrößte Provinz Kanadas – und gilt als die reichste Region des ganzen Lands. Zugleich ist Ontario aber auch ein wunderbares Ferienland: voller Wasser mit alten Forts an den ehemaligen Kanurouten der Pelzhändler, mit feinsandigen Stränden an den Ufern von Lake Ontario, Lake Erie und Lake Huron – und mit der berühmtesten Attraktion Nordamerikas, den Niagarafällen. Der weitaus größte Teil der gut 14 Mio. Einwohner (mehr als ein Drittel der Gesamtbevölkerung Kanadas) lebt im Süden der Provinz, vor allem im Großraum der Metropolen Toronto und Hamilton. Der riesige Norden ist nach wie vor die Domäne der Holzfäller und Bergleute. Gewaltige Vorkommen von Bodenschätzen liegen dort im harten Fels des Kanadischen Schilds im Norden. Das milde, sonnige Klima im Süden begünstigt Obstplantagen und Weingärten auf der Niagara-Halbinsel.