Das subtropische Klima macht die rund 150 Inseln, die zu Japans südlichster Präfektur zählen, zum Traumziel aller Strandund Wassersportliebhaber.
Okinawa (1,4 Mio. Ew.) gilt als „Insel der Hundertjährigen“, weil der Anteil älterer Menschen dank gesunder Ernährung, viel Bewegung und enger sozialer Bindungen hoch ist. Nirgendwo sonst sind Japaner entspannter und unkomplizierter. Beispiel gefällig? Offizielle tragen dort Hawaii- Hemden statt Anzug.
Okinawa war lange ein eigenständiges Königreich, mit eigenen Sprachen und kulturell näher an China. Anfang des 17. Jhs. kam es unter Kontrolle des südjapanischen Satsuma- Clans, 1879 wurde es von Japan annektiert. Nach der Schlacht um Okinawa im Pazifikkrieg blieb Okinawa bis 1972 unter US-Verwaltung. Noch heute sind dort Zehntausende amerikanische Soldaten stationiert; immer wieder gibt es Zwischenfälle.
Bester Ausgangspunkt für deinen Okinawa- Trip ist Naha (323 000 Ew.), die Hauptstadt der größten und bevölkerungsreichsten Insel. Gegen Kriegsende fast komplett zerstört, ist Naha heute eine lebhafte, weltoffene Stadt mit Urlaubsfeeling wie auf Hawaii, das auf demselben Breitengrad liegt.
Einwohner | 142.094 | |
Fläche | 49 km² | |
Strom | 100 V, 60 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 03:47 Uhr | |
Zeitverschiebung | 8 h (zu MEZ) |