© Funny Solution Studio/shutterstock

Offenburg

Check-in

Die Straßen der Altstadt sind historisch gepflastert, hier startete vor mehr als 170 Jahren die Badische Revolution. Sie entsprang aus der Tiefe der freiheitlich-badischen Seele, der diese Skepsis gegenüber herrschaftlichen Autoritäten bis heute nicht abhanden gekommen ist. Überragt werden die Gebäude der Stadt (60 000 Ew.) vom Burda-Hochhaus, hier hat das Medienhaus seinen Stammsitz. Gegenüber am anderen Kinzigufer stehen die Messehallen, schau mal in den Veranstaltungskalender!

Sehenswürdigkeiten

Hier befinden sich Exponate zur Regionalgeschichte: Archäologie von der Steinzeit bis zu den Alemannen, Völkerkunde, Bergbau im Schwarzwald sowie eine Sonderabteilung zur badischen Revolution 1848/…
Historischer Boden, Teil I: Im Gasthaus Salmen wurde im Jahr 1847 die badische Revolution ausgerufen. 2002 wurde der Salmen als „Denkmal von nationaler Bedeutung“ von Bundespräsident Johannes Rau…
Der zentral gelegene Marktplatz wird von einem malerischen Gebäudeensemble gesäumt, etwa der Hirschapotheke (1698), dem Salzhaus (1786), in dem früher Salz gewogen und verkauft wurde, und dem Lö…
Am Rand der Altstadt breiten sich der Zwingerpark sowie der Bürgerpark aus – weitläufige Anlagen mit uraltem, imposantem Baumbestand, Teichen und grünen Wiesen.
Die Hirschapotheke von 1698 befindet sich am Fischmarkt.
Am Fischmarkt lässt sich das Salzhaus von 1786 finden.
Der Löwenbrunnen stammt aus 1599 und befindet sich am Fischmarkt.
Am Rand der Altstadt breiten sich der Zwingerpark sowie der Bürgerpark aus - weitläufige Anlagen mit uraltem, imposantem Baumbestand, Teichen und grünen Wiesen.
Regelmäßig finden in den geschichtsträchtigen Räumen auch Konzerte, Theater und andere kulturelle Veranstaltungen statt; Informationen im Kulturbüro Offenburg.

Hotels & Übernachtung

Das Hotel-Restaurant Sonne zählt mit seiner über 700jährigen Geschichte zu einem der ältesten Gasthäuser Deutschlands. Heute wird hier delikate badische Küche serviert. Die Hotelzimmer sind im…
In der Weinregion Rammersweier bietet Ihnen dieses Hotel im Landhausstil gestaltete Zimmer und Gerichte der Schwarzwälder Küche. Die Altstadt von Offenburg befindet sich eine 10-minütige Autofahrt…
Dieses Hotel bietet moderne Zimmer im Stadtzentrum von Offenburg, nur 5 Gehminuten vom Busbahnhof und dem Bahnhof entfernt. Das Hotel Union liegt zentral in Offenburg, nur wenige Schritte von der Fu…
Der Gasthof Blume in Offenburg bietet kostenfreies WLAN. Jedes Zimmer in diesem Gasthof ist mit einem Schreibtisch, einem Flachbild-TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Die Zimmer sind mit einem…
Das Haus "Centralhotel" liegt in der Nähe des Bahnhofs. Es bietet seinen Gästen Parkmöglichkeiten (Parkplätze) und eine Hotelbar. Hunde sind (ggf. gegen eine kleine Gebühr) erlaubt. Ein WLAN-…
Dieses Hotel in Offenburg bietet eine Bar, eine Gemeinschaftslounge, einen Garten und kostenloses WLAN in allen Bereichen. Vom Hauptbahnhof Offenburg trennen Sie hier nur 5 Gehminuten. An der…
Dieses nur 100 m vom Messegelände von Offenburg entfernte Mercure Hotel bietet klimatisierte Zimmer, einen Innenpool und ein Restaurant mit einer Terrasse. WLAN nutzen Sie in der gesamten Unterkunft…
Das Haus Zauberflöte im Herzen von Offenburg bietet Ihnen einzigartige und moderne individuell eingerichtete Zimmer mit kostenfreiem WLAN-Zugang. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit…
Das B&B Hotel Offenburg ist eine Nichtraucherunterkunft in Offenburg, 19 km von Straßburg entfernt. Die Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV mit Satellitenkanälen. Zudem bieten die Zimmer ein…
Das Gaestehaus bietet eine Unterkunft in Offenburg, 20 km von Straßburg entfernt. Einige Unterkünfte verfügen über eine Küche mit einem Backofen. Jede Unterkunft umfasst ein eigenes Bad mit…

Restaurants

Jens Arnold röstet seine eigenen Bohnen am Altstadtrand. Das gemütliche kleine Kaffeehaus, in dem er seine Spezialitäten serviert, bewahrt stilvoll die gute alte Tradition des gepflegten Müß…
Fast schon mittelalterlicher Speisesaal mit dem wohl größten Spiegel der Stadt hinter der Bar gibt es kleine Lounge-Ecken. Gute internationale Küche, preiswerter Mittagstisch, im Sommer Biergarten…
Unterwegs verspricht die Weinstube Schuckshof in Fessenbach herzhafte Stärkung.
Schickes Penthouse-Restaurant über den Dächern der Altstadt. Die Bar ist groß, die Einrichtung geschmackvoll modern, die Cocktail- und Getränkekarte umfangreich. Dachterrasse für den Sommer.
Versteckt am Rand der Innenstadt hat das kleine Design-Deli nicht nur eine einfallsreiche Frischeküche inklusive Frühstück, sondern auch ein Lädchen mit Genussgrüßen (z. B. Wein, Schnaps, Süß…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Der Zugang zum Lokal ist barrierefrei gestaltet. Hunde sind im Haus erlaubt. Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer Preisklasse…
Das Restaurant "Sonne" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Der Zugang zum Lokal ist barrierefrei gestaltet. Hunde sind im Haus erlaubt. Es…
Kinder sind hier gerne gesehen. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden. Hunde sind im Haus erlaubt. Es handelt sich um ein…
Das Restaurant "Hofkammer" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Der Zugang zum Lokal ist barrierefrei gestaltet. Hunde sind im Haus erlaubt…
Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden. Es handelt sich um ein preiswertes Restaurant. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 8.00 und EUR 12.00, ein Menü kostet zwischen EUR 12.00 und EUR 22.00.…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Schwarzwald
MARCO POLO Reiseführer Schwarzwald
15,95 €
MARCO POLO Insider-Trips Schwarzwald
MARCO POLO Insider-Trips Schwarzwald
16,95 €
MARCO POLO Regionalkarte Vogesen, Elsass, Schwarzwald 1:200.000
MARCO POLO Regionalkarte Vogesen, Elsass, Schwarzwald 1:200.000
9,95 €

Auftakt

Darüber hinaus kannst du es dir in Offenburg richtig gutgehen lassen: beim gemütlichen Genussbummeln durch die Altstadt, beim Picknick in einem der wunderschönen Parks oder auf einer Wanderung durch die Weinberge, die sich ebenfalls in der Stadtmitte beginnen lässt.

Fakten

Einwohner 61.670
Fläche 78 km²
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 04:34 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Schwarzwald
MARCO POLO Reiseführer Schwarzwald
15,95 €
MARCO POLO Insider-Trips Schwarzwald
MARCO POLO Insider-Trips Schwarzwald
16,95 €
MARCO POLO Regionalkarte Vogesen, Elsass, Schwarzwald 1:200.000
MARCO POLO Regionalkarte Vogesen, Elsass, Schwarzwald 1:200.000
9,95 €

Weitere Städte in Deutschland

Sortierung: