Die Umgebung ist mit einem 200 km langen Wegenetz sowie unzähligen Berghütten und Klettersteigen ein Traumgebiet für Wanderer und Bergsteiger. Ein besonderer Spaß ist die Wanderung zum Gasthof Oytal (im Sommer tgl. | Oytal 1 | Tel. 08322 8 03 81 | berggasthof-oberstdorf.de | €€) – denn zurück gehts mit dem Bergroller (Ausgabe ab 15 Uhr | 7 Euro).
Ein Leckerbissen für Kletterfans ist der Hindelanger Klettersteig, der vom Nebelhorngipfel aus auf den Großen Daumen führt. Das ist eine anspruchsvolle Tour für Könner, für Anfänger gibt es einen früheren Ausstieg. Der Heilbronner Weg ist der höchstgelegene hochalpine Weg Deutschlands. Er verläuft über den Allgäuer Hauptkamm durchgehend auf mehr als 2400 m Höhe und hat an mehreren Stellen Klettersteigcharakter, ist also nur für erfahrene, trittsichere und schwindelfreie Bergsteiger mit guter Kondition geeignet. Belohnt wird man mit außergewöhnlichen Naturerlebnissen und Gipfelblicken. Inklusive Aufund Abstieg dauert die Tour zwei bis drei Tage. Sehr beliebt in der Freeclimberszene ist die Höllhörner-Überschreitung IV, ein Klassiker ab Oytal.
Baden kannst du im Sommer in den beiden Moorfreibädern in Reichenbach und Oberstdorf sowie in der Badeanstalt am Freibergsee.