© Sebastian27/shutterstock

Oberhausen

Check-in

In Oberhausen (210 000 Ew.) liegen Alt und Neu, Vergangenheit und Zukunft dicht beieinander.

Sehenswürdigkeiten

Ein absolutes Muss! Die weithin sichtbare stählerne Tonne wurde 1929 als Zwischenspeicher für Kokereigas erbaut, 1988 stillgelegt und zu der wohl ungewöhnlichsten Ausstellungshalle Europas umgebaut…
Beobachten wir die Fische oder die Fische uns? Im Sea Life Oberhausen hat der Besucher das Gefühl, inmitten riesiger Unterwasserwelten zu wandeln. Über 20.000 Meeresbewohner, vom Rochen bis zum…
Die Ausstellung "Schwer.Industrie" lässt die Geschichte der Eisen- und Stahlindustrie an Rhein und Ruhr lebendig werden. Außergewöhnliche Objektinszenierungen, Filmdokumente und attraktive…
Die spektakuläre Entstehungsgeschichte des Ruhrgebiets - hier wird sie erzählt. Vom Beginn der Roheisenproduktion vor 250 Jahren bis zur Wandlung zum Weltkonzern MAN AG reicht die abwechslungsreiche…
Das Museum ist in den Hallen einer ehemaligen Zinkfabrik untergebracht, die von 1854 bis 1984 in Betrieb war. Zentraler Gegenstand der äußerst sehenswerten Ausstellung ist die Schwerindustrie. Es…
Das Schloss Oberhausen ist das Wahrzeichen der Stadt. Es wurde in den Jahren von 1804 bis etwa 1821 im klassizistischen Stil errichtet. Es war Namensgeber für den Bahnhof der Köln-Mindener Eisenbahn…
Mitten im Gehölzgarten südlich des Rhein-Herne-Kanals liegt das Haus Ripshorst, es beherbergt verschiedene Umweltverbände. Unbedingt empfehlenswert: ein Spaziergang zwischen alten Gingko-Bäumen.…
Die älteste Arbeitersiedlung des Ruhrgebiets ist längst ein Mythos: 1897 fertiggestellt, sollte die Siedlung Eisenheim in den 1970er-Jahren abgerissen werden. Einer Bürgerinitiative gelang der…

Hotels & Übernachtung

Dieses 3-Sterne-Superior-Hotel im Ruhrgebiet empfängt Sie mit internationaler Küche sowie modernen Zimmern mit kostenfreiem WLAN und kostenlosen Gesprächen ins deutsche Festnetz. Sie wohnen nur 900…
Dieses 4-Sterne-Hotel in Oberhausen liegt nur 200 m von der Luise-Albertz-Halle entfernt und bietet ein Restaurant im spanischen Stil sowie Wellness-/Fitnesseinrichtungen und geräumige Zimmer mit…
Dieses 4-Sterne-Hotel befindet sich direkt gegenüber dem Centro in Oberhausen, dem größten Freizeit- und Einkaufszentrum in Europa. Die Unterkunft bietet ein elegantes Restaurant mit einer rund um…
Das Haus "Gerlach-Thiemann" ist besonders ruhig gelegen. Es bietet seinen Gästen Parkmöglichkeiten (Parkplätze), eine Hotelbar und Konferenzräume. Das Hotel ist barrierefrei (u.a. mit einem Lift)…
Dieses Hotel begrüßt Sie im Stadtteil Osterfeld von Oberhausen, 3 km vom CentrO, dem größten Einkaufszentrum Europas, entfernt. Profitieren Sie von einem kostenlosen Shuttleservice zu den Sehensw…
Das Haus "Zur Bauernstube" bietet seinen Gästen Konferenzräume. Es stehen insgesamt 10 Zimmer (davon 10 Doppelzimmer) zur Verfügung. Preise: Einzelzimmer EUR 40.00 - EUR 45.00, Doppelzimmer EUR…
Dieses Hotel liegt in einem Gewerbegebiet in der Nähe vom Centro Oberhausen. Diese Unterkunft bietet schallisolierte Zimmer und kostenfreies WLAN. Das Select Hotel Oberhausen verfügt über hell…
Dieses 3-Sterne-Hotel im Zentrum von Oberhausen bietet eine hervorragende Anbindung an die Autobahnen A2, A3 und A516 und ist ein zentraler Ausgangspunkt für Ihren Aufenthalt im Ruhrgebiet. Das seit…
In zentraler und ruhiger Lage in Oberhausen, nur 500 m vom Bahnhof entfernt, heißt Sie dieses Hotel willkommen und bietet Ihnen kostenfreies WLAN, ein gemütliches Restaurant sowie eine…
Es stehen insgesamt 9 Zimmer (davon 9 Doppelzimmer) zur Verfügung. Preise: Einzelzimmer EUR 44.00 - EUR 70.00, Doppelzimmer EUR 64.00 - EUR 116.00. Die Zimmerpreise verstehen sich inkl. Frühstück…

Restaurants

Ein Unikum unter den gastronomischen Angeboten: Wer hier diniert, tut dies in einer immer noch genutzten Kirche - mit dem entsprechenden Flair. Abgetrennt durch eine Wand aus Glas und Stahl findet…
Niemand weit und breit macht bessere Saucen als Hermann Frintrop. Die Karte ist originell und bietet eigentlich für jeden Geldbeutel etwas.
Im Oberhausener Schloss kann man auch essen. Die Küche versucht, der Vielfalt mit einem tendenziell bürgerlichen Angebot entgegenzukommen, das jedem etwas bietet, niemanden hungrig sitzen lässt und…
Stil und Inhalt waren neu in Oberhausen, als Jörg Hackbarth Anfang der 1990er sein Restaurant eröffnete. Seither ist das Haus aus der lokalen Szene nicht mehr wegzudenken. Mit frischen Ideen und…
Viel ist nicht geblieben von der alten Zeche Osterfeld, aber das Wenige hat's in sich: In einem Torhaus ist heute das Gecko ansässig, ein kleiner, aber feiner Bestandteil der Oberhausener Gastro-…
Konzerte im Druckluft sind der Initiationsritus für alle Punker, Indies und Dreadlock-Träger in Oberhausen und Umgebung. Und mancher heute revierweit bekannte Kleinkünstler hat hier zwischen…
Das Restaurant "Opgen-Rhein" ist schick eingerichtet. Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer Preisklasse. Ein Hauptgericht kostet ab EUR 10.00. Die aktuellen Preise können vor Ort erfragt…
Schon optisch ein Kleinod im Oberhausener Norden. Serviert wird, wo früher Mehl gemahlen wurde: in der alten Mühle. Das Sacklager nebenan lässt sich mittlerweile für Veranstaltungen mieten.
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden. Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer Preisklasse. Ein Hauptgericht kostet zwischen…
Es handelt sich um ein preiswertes Restaurant. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 3.00 und EUR 14.00. Die aktuellen Preise können vor Ort erfragt werden. Es werden EC-Karten akzeptiert. Der Kü…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Ruhrgebiet
MARCO POLO Reiseführer Ruhrgebiet
14,95 €
MARCO POLO Insider-Trips Ruhrgebiet
MARCO POLO Insider-Trips Ruhrgebiet
16,95 €
MARCO POLO Regionalkarte Deutschland 05 Nordrhein-Westfalen 1:200.000
MARCO POLO Regionalkarte Deutschland 05 Nordrhein-Westfalen 1:200.000
9,99 €
MARCO POLO Freizeitkarte 16 Rhein, Ruhr 1:100.000
MARCO POLO Freizeitkarte 16 Rhein, Ruhr 1:100.000
7,95 €

Auftakt

Nur wenige, dafür aber markante bauliche Hinterlassenschaften der Montanzeit wie der Gasometer oder selbst eine ganze Fabrik, die ehemalige Zinkfabrik Altenberg, sind noch erhalten und werden jetzt auf eine ganz andere Art genutzt. Mit mindestens genauso großer Geschwindigkeit wie bei der Gründung der Stadt hat Oberhausen, das in seinen Anfängen aus verschiedenen Gemeinden bestand, eine neue Mitte gesucht – und auch gefunden. In den 1990er-Jahren entstand auf einer ehemaligen Industriebrache im Norden der Stadt die Neue Mitte Oberhausen mit dem Einkaufs- und Freizeitzentrum CentrO.

Fakten

Einwohner 208.752
Fläche 77 km²
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 16:55 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Ruhrgebiet
MARCO POLO Reiseführer Ruhrgebiet
14,95 €
MARCO POLO Insider-Trips Ruhrgebiet
MARCO POLO Insider-Trips Ruhrgebiet
16,95 €
MARCO POLO Regionalkarte Deutschland 05 Nordrhein-Westfalen 1:200.000
MARCO POLO Regionalkarte Deutschland 05 Nordrhein-Westfalen 1:200.000
9,99 €
MARCO POLO Freizeitkarte 16 Rhein, Ruhr 1:100.000
MARCO POLO Freizeitkarte 16 Rhein, Ruhr 1:100.000
7,95 €

Weitere Städte in Deutschland

Sortierung: