Für die Besichtigung dieses grandiosen Tempels sollte man mindestens einen Tag einplanen. Die Reise dorthin dauert allein, je nach Verkehrsmittel, mehrere Stunden. Täglich morgens gegen 4 Uhr verlä…
Die Westseite des Nils bei Luxor mit der Gräberstadt von Theben ist erfahrungsgemäß eher unbeliebt bei Kindern. Gut kommt dafür ein Besuch des Luxor-Tempels nach Einbruch der Dunkelheit an. Die…
3 km nördlich des Luxor-Tempels, ebenfalls in Nähe des Nilufers, erstreckt sich auf einem Gebiet von 250.000 m2 eine ebenso eindrucksvolle wie unübersichtliche Tempelanlage. Dutzende von Herrschern…
Das Gräberfeld hinter dem Bergmassiv, dessen Gänge sich symbolisch tief ins Reich der Toten winden, ist für viele der Höhepunkt ihres Ausfluges nach West-Theben, andere sind enttäuscht. Die…
Elegant schmiegt sich die dreistöckige Terrassenanlage an den Berghang. Die Ebenen sind durch flache Rampen miteinander verbunden. Viele der farbigen Reliefs sind gut erhalten und zeigen Stationen…
3 km nördlich des Luxor-Tempels, ebenfalls in Nähe des Nilufers, erstreckt sich auf einem Gebiet von 250.000 m2 eine ebenso eindrucksvolle wie unübersichtliche Tempelanlage. Dutzende von Herrschern…
Im Süden der Insel sind die Reste der 5000 Jahre alten Siedlung Yebu und antike Tempelruinen zu sehen. Die Villa von Sir William Willcocks, dem Planer des ersten Assuan-Staudamms, beherbergt das…
Der Horus-Tempel in Edfu, 60 km südlich von Luxor, gilt als der besterhaltene des Landes: Erst 1860 wurde er freigelegt. Horus, der Gott in Falkengestalt und Sohn des Osiris, bewacht als…
Das Areal wird vom Isis-Tempel beherrscht, der sich ursprünglich auf einer Insel befand, die in den Fluten eines Assuan-Staudamm-Zwischenbeckens unterging und auf der Agilkia-Insel originalgetreu…
Miete ein Fahrrad, und radel am Ostufer des Nils Richtung Süden! Die Landschaft allein lohnt den Ausflug, aber 7 km weiter erwartet dich ein Anblick, der unvergesslich bleibt: Zehntausende…
Das schönste Museum des Landes wurde u.a. mit UNESCO-Mitteln erbaut, 1998 eröffnet und widmet sich der Geschichte und der Kunst des im Nasser-Stausee versunkenen Nubien.
Vom Kom Al-Ahmar (Roter Hügel) aus hast du den besten Blick über den Friedhof Saujet Al-Mayyitin mit seinen hellbraun oder weiß getünchten Kuppelgräbern.
Der Isis-Tempel, der sich ursprünglich auf einer Insel befand, die in den Fluten eines Assuan-Staudamm-Zwischenbeckens unterging, wurde 1979 zersägt und im Rahmen einer internationalen…
Echnaton gründete die Stadt 65 km südlich von El-Minya, in der eine neue Epoche beginnen sollte. Sie dauerte nur etwa 30 Jahre. Nach dem Tod des "Ketzerkönigs" verlegte sein Schwiegersohn Tut-ench-…
Hier soll, so berichtet der Mythos, der Kopf des Osiris, des Herrschers über das Jenseits, begraben sein. In der ältesten Nekropole des Landes entdeckten Archäologen immer neue Herrscher, weshalb…
Für ägyptische Verhältnisse ungewöhnlich übersichtlich und modern, werden auf zwei Etagen Fundstücke aus den Tempeln am Ostufer sowie Grabbeigaben aus Theben-West gezeigt. In einem Anbau wird…
Im Süden der Insel sind die Reste der 5000 Jahre alten Siedlung Yebu und antike Tempelruinen zu sehen. Die Villa von Sir William Willcocks, dem Planer des ersten Assuan-Staudamms, beherbergt das…