Behäbig fließt der breite Nil vor sich hin. Die Ufer grün, mit Feldern, Gärten, Plantagen. Dann ein Schnitt, wie mit dem Lineal gezogen – Wüste! Über Luxor bis Assuan und weiter nach Abu Simbel führt die klassische Nilreise, die noch heute ein kleines Abenteuer ist.
Wenn Ägypter stolz von ihrem Land als Wiege der Zivilisation sprechen, dann meinen sie vor allem diesen schmalen Streifen links und rechts des Nils. Hier locken einige der faszinierendsten Kulturdenkmäler der Geschichte: Abydos, wo die weltweit ältesten Texte gefunden wurden, das Amarna von Pharao Echnaton und Nofretete, das hunderttorige Theben, Luxor, Philae, Abu Simbel. Als im 19. Jh. Forschungsreisende Superlative wie „unbegreifliche Tempelwelt“, „Stadt von Riesen“ oder einfach „kolossal“ in ihre Notizbücher schrieben, war diese Welt – das Alte Ägypten der Hieroglyphen und Pharaonen – buchstäblich längst im Wüstensand versunken, manchmal bis an das obere Ende der Tempelsäulen. Die Entdeckungen lösten eine wahre Ägyptomanie in Europa aus, die bis heute nicht aufgehört hat.
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 23:58 Uhr |