Ein Esel war’s, dem h Bahariyya (ca. 40 000 Ew.) den Sprung 1996 in die Weltpresse und den Beinamen „Valley of the Golden Mummies“ verdankt.
Damals blieb das Tier in einem Loch hängen, das den Blick in ein Grab mit vergoldeten Mumien freigab – eine sensationelle Entdeckung! Archäologen hoffen, dort noch Tausende Mumien aus römischer Zeit zu finden. Zudem stießen Paläontologen im Jahr 2001 auf die Überreste eines Exemplars der größten Saurierarten, die jemals die Erde besiedelten. Beide Fundstellen sind leider nicht öffentlich zugänglich.
Zur Zeit der Pharaonen war die Oase übrigens wegen ihres Weinanbaus geschätzt.
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 08:20 Uhr |