Für die meisten Hawai‘i-Urlauber ist O‘ahu gleichbedeutend mit Honolulu. Badefreudige aalen sich am Strand von Waikiki, Naturfreunde eilen weiter auf die anderen Inseln. Und das Hinterland von O‘ahu bleibt links liegen.
Zu Unrecht, denn O‘ahu ist mit 1575 km2 die drittgrößte Insel des Archipels. Zwar leben hier rund 1 Mio. Menschen – rund 70 Prozent der Gesamtbevölkerung von Hawai‘i –, doch von denen wohnen 80 Prozent in und um Honolulu. So bleibt Platz – für Papayaplantagen, für Landstädtchen und für viel Naturschönheit. Zwei Bergketten, die üppig grüne Ko‘olau Range im Osten und die Waianae Range im Westen, bestimmen das Landschaftsbild. An der Ostküste stürzen die spektakulären Nu‘uanu Pali Cliffs hinab ins Meer, und das weite Hochland im Innern der Insel ist die wichtigste Landwirtschaftsregion. Weltweit berühmt ist O‘ahu aber für eine andere Gegend: die North Shore. Im Winter treffen sich hier die weltbesten Surfer, um sich mit den legendären Zehn-Meter-Wellen zu messen.
Einwohner | 976.372 | |
Fläche | 1.545 km² | |
Strom | 120 V, 60 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 07:17 Uhr | |
Zeitverschiebung | -12 h (zu MESZ) |