© aphotostory/shutterstock

Nordchina

Check-in

Historisch gesehen gehört zum Norden des Landes nicht nur das Grenzgebiet, sondern auch die Wiege der chinesischen Kultur.

Sehenswürdigkeiten

Die "Verbotene Stadt", das bedeutendste erhaltene Ensemble klassischer chinesischer Architektur, ist eine Stadt für sich. Unter den kaisergelb glasierten Dächern lebte der Himmelssohn als im Prinzip…
Pekings zentraler "Platz am Tor des Himmelsfriedens" gilt als größter innerstädtischer Platz der Welt. Er ist symbolbehaftet wie wenige andere Orte. Der Platz wurde 1958/1959 für die Massenaufmä…
"Große Straße am Brunnen der Königsresidenz" bedeutet der volle Name von Pekings Hauptgeschäftsstraße - Wangfujing Dajie -, doch alle Welt sagt nur einfach Wangfujing. Dank neuer Konsumtempel und…
Ein üblicher Abstecher auf dem Weg nach Badaling führt zu den gewaltigen Grabtempeln von 13 Kaisern der Ming-Dynastie (1368-1644). Die meisten sind verfallen und gesperrt. Im Grab Dingling sind die…
Der Lamatempel Yonghe Gong ist Pekings größtes und prächtigstes Tempelkloster - er zählt zu den allerersten Attraktionen der Stadt, auch wenn er erst 1744/1745 gegründet wurde. Dem Kaiserpalast…
Dieser bedeutendste aller kaiserlichen Altäre – meist wenig korrekt Himmelstempel genannt – zeigt klassische chinesische Baukunst in höchster Vollendung. Eingebettet in einen weitläufigen Park…
Der riesige kaiserliche Garten mit seinen zahllosen Hallen, Wohnhöfen, Seen, Pavillons, Laubengängen und Pagoden entstand im Wesentlichen in den Jahren 1750/1751 als Geschenk des Qianlong-Kaisers…
An diesem Abschnitt der Mauer herrscht weniger Trubel als in Badaling. Der Abschnitt ist landschaftlich besonders schön und eine Sommerrodelbahn lockt große wie kleine Besucher an.
Da Peking einst an Chinas Nordgrenze lag, ist das berühmteste Bauwerk des Landes im Rahmen eines Halbtagsausflugs zu erreichen. Wenn man - wie die allermeisten Pekingtouristen - zum Abschnitt…
Der riesige kaiserliche Garten mit seinen zahllosen Hallen, Wohnhöfen, Seen, Pavillons, Laubengängen und Pagoden entstand im Wesentlichen 1750/51 als Geschenk des Qianlong-Kaisers zum 60. Geburtstag…

Hotels & Übernachtung

Moderner Luxus erwartet Sie im Park Plaza Wangfujing Beijing, 13 Fahrminuten vom Tiananmen-Platz und von der Verbotenen Stadt entfernt. Vom Hotel erreichen Sie das Krankenhaus Peking Union Medical…
The Opposite House by Swire Hotels is one of four Houses in The House Collective. Located in Taikoo Li Sanlitun a vibrant open plan shopping, dining and entertainment destination developed by Swire…
Das Beijing Hotel NUO bietet Ihnen den Charme des alten Chinas in einem klassischen Gebäude im französischen Orient-Stil, das mit prächtigen Möbeln und wertvollen Antiquitäten eingerichtet ist.…
Das Grand Hotel de Pékin wurde 1917 erbaut und erlangte eine ähnlich legendäre Berühmtheit wie das Oriental in Bangkok oder das Raffles in Singapur, das dieses Hotel übernommen hat. Hier trafen…
Hotel is located in the heart of the Beijing international business center along vibrant Wangfujing Avenue, nearing many famous tourist attractions. Guests are at the heart of the city's prime…
Neben dem teureren China World das meistgelobte Hotel der Stadt. Für Geschäftsleute günstig ist die Fußwegentfernung zum Lufthansa Center.
Das erste Joint-Venture-Hotel Pekings ist wegen seiner gastlichen Atmosphäre und des erfahrenen Service besonders beliebt. Trotz seiner vielen Zimmer wirkt es klein und mit den hübschen Gartenhöfen…
Sehr pompös mit seinem gewaltigen China-Dach, doch wo sonst findet man Trinkwasserzapfstellen auf den Zimmern oder beheizte - also beschlagfreie - Badezimmerspiegel? Wer will, kann sich im Rolls-…
Das Hotel Éclat Beijing befindet sich in hervorragender Lage und ist das neue Wahrzeichen von Peking. Sie wohnen hier in einem Teil des Parkview Green FangCaoDi, nur wenige Schritte vom Ritan-Park…
Das 2008 eröffnete Haus erfreut durch seine zentrale, doch ruhige Lage abseits der Einkaufsmeile Wangfujing, durch seine geräumigen Zimmer und durch freundliches Personal.

Restaurants

Das Lokal rühmt sich, als einziges in Peking die Vögel nicht schon prophylaktisch in den Rauchfang zu hängen, sondern erst nach Eingang der Bestellung - und zwar über Holzfeuer. (Die Wartezeit lä…
Pekings bestes Entenlokal hat sich seinen Ruf durch anhaltend gute (und stets verbesserte) Qualität redlich erarbeitet. Das Fleisch bzw. die Haut, die die Pekingente ausmacht, ist hier weniger fett…
Pekings bestes Entenlokal hat sich seinen Ruf redlich erarbeitet. Das Fleisch bzw. die Haut, die die Pekingente ausmacht, ist hier weniger fett als anderswo. Auch die übrigen Gerichte sind ein Genuss…
Chinas berühmtestes Restaurant mit authentischer Palastküche. Man bestellt nicht einzelne Gerichte, sondern ganze Menüs. Tischwäsche, Geschirr und Dekor sind in edlem Kaisergelb gehalten.
Das Lokal zählt zur Elite der italienischen Restaurants der Stadt. Es zeichnet sich durch sein schönes Ambiente mit einer Dachterrasse aus. Die Portionen verstehen sich als Teile eines Dreigängemen…
Nach Hongkong und Shanghai erfreut Michelle Garnaut nun auch Peking mit mediterran-französischer Küche in entspanntem Ambiente. Tolle Dreingabe ist die Dachterrasse.
Die Filiale der taiwanischen Kette wurde schon bei der Eröffnung von Feinschmeckern gestürmt. Und die zahlen für die Baozi-Teigtaschen – mit unterschiedlichen Füllungen zu haben – gern dreimal…
Irgendwie der Italiener schlechthin – jedenfalls für Peking. Ob Alt oder Jung, ob Chinese oder Ausländer: Alle finden sich bei Annie’s ein. Und von Antipasti und Salat über Pizza und Pasta bis…
Die feine Küche (französisch-europäisch) und das superästhetische, großzügige Ambiente (ein früheres Kloster) sind ein Erlebnis. Hier druckten tibetische Mönche früher religiöse Schriften.…
Sie suchen eine Bar, in der Sie drinnen oder draußen sitzen und gleichzeitig auch etwas Vernünftiges essen können? Hier ist sie, am Rand des Houhai-Kneipenviertels. Und es kommt noch besser: Kü…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Eifel
MARCO POLO Reiseführer Eifel
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Französische Atlantikküste
MARCO POLO Reiseführer Französische Atlantikküste
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Frankreich
MARCO POLO Reiseführer Frankreich
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Mosel
MARCO POLO Reiseführer Mosel
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Marrakesch
MARCO POLO Reiseführer Marrakesch
15,95 €

Auftakt

Am Rand der Schwemmebene des Gelben Flusses (Huang He) gruben Archäologen in Tierknochen geritzte Zeichen aus – die ältesten Schriftzeugnisse Ostasiens. In der Region residierten die meisten Kaiser. Hier liegen drei der fünf heiligen Berge, hier ist die Heimat des Konfuzius.

Hier begründete China seine Tradition des Baus großer Verteidigungsmauern und -wälle. Dennoch wurde Nordchina immer wieder von „Barbaren“ überrannt. Attraktionen wie die Grottentempel von Datong und den mandschurischen Sommersitz Chengde verdankt das Land fremden Herrschern. Zählt man den Buddhismus hinzu, so geht in Chinas Kernland sogar die Mehrzahl der Sehenswürdigkeiten auf ausländischen Einfluss zurück.

Genuin chinesisch aber ist das terrassierte gelbe Lössbergland in der Provinz Shanxi – eine der ältesten und mit ihren tief eingeschnittenen Erdschluchten auch erstaunlichsten Kulturlandschaften der Erde. Die typischen Höhlenwohnungen werden zunehmend aufgegeben, viele traditionelle Dörfer sehen Sie jedoch noch entlang der Bahnstrecke, die durch das Fen-Tal führt . Siehe hierzu auch das Kapitel „Ausflüge & Touren“: „Durchs Lössgebiet zu Chinas Wurzeln“

Fakten

Strom 220 V, 50 Hz
Reisepass / Visum notwendig
Ortszeit 09:25 Uhr

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Eifel
MARCO POLO Reiseführer Eifel
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Französische Atlantikküste
MARCO POLO Reiseführer Französische Atlantikküste
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Frankreich
MARCO POLO Reiseführer Frankreich
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Mosel
MARCO POLO Reiseführer Mosel
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Marrakesch
MARCO POLO Reiseführer Marrakesch
15,95 €

Marco Polo Reisenews