In einem heute völlig baumlosen Berggelände im Westen der Insel Lesbos sind zahlreiche versteinerte Baumstümpfe und -stämme zu sehen, die zum Teil sogar die Jahresringe erkennen lassen. Der größ…
Auf dem Kap arbeiten einige der letzten Werften Griechenlands, in denen noch "kaíki", die traditionellen Holzboote, gebaut werden, unmittelbar nebeneinander.
In der blendend weiß gekalkten Kreuzkuppelkirche Agía Matróna am südlichen Rand des alten Ortes sind wahrscheinlich aus dem 18. Jh. stammende Fresken hervorragend erhalten. Besonders schön sind…
Die antike Stadt Sámos durfte sich mit dem Tunnel des Eupalínos einer der größten wissenschaftlichen und technischen Leistungen des Altertums rühmen. Über 1000 Jahre lang versorgte er die Stadt…
Die winzige Insel vor der Südküste, die zu der Gemeinde Spatharéi gehört, wird nur noch sporadisch von einer Bauernund Viehzüchterfamilie bewohnt, die an dem kleinen Inselstrand im Sommer auch…
Das archäologische Museum präsentiert seine Sammlungen in einem Alt- und einem Neubau. Einzigartig sind die antiken Objekte aus Holz im Treppenhaus im Obergeschoss des Altbaus. Nirgends sonst in…
Das Heiligtum für die Kabiren, Fruchtbarkeitsgötter und Beschützer aller Seereisenden, liegt landschaftlich einzigartig schön zwischen dem Meer und dem Gebirgsstock Fengári in einem Kiefernwald.…
Das bereits im 11. Jh. gegründete Kloster in den Bergen wirkt wie eine Festung. Heute ist es von Nonnen bewohnt. Die Klosterkirche birgt prächtige byzantinische Mosaike aus dem 11. Jh. Sie wurden…
Zwischen dem Flughafen und dem Badeort Iréon liegen die Ausgrabungen dieses antiken Hauptheiligtums der Insel, das der Göttin Hera geweiht war. Nur eine Säule steht noch aufrecht: Sie war einst…
Folge dem Bachtal, gelange nach ca. 15 Minuten an eine Schlucht, die völlig vom Bach eingenommen wird. Springe ins eiskalte Wasser und schwimme den Bach etwa 40 m aufwärts, dann erreichst du einen…
Das Mönchskloster der Kreuzeserhöhung ist besonders sehenswert und leicht zu erreichen. Gegründet wurde es zwar schon 1592, die große Klosterkirche aber stammt erst aus dem Jahr 1838. Auch die…
Das hinter Zypressen und Eukalyptusbäumen versteckte Kloster Agía Zóni wirkt wie eine Festung und bezaubert durch den üppig grünen Innenhof. In der Klosterkirche aus dem 18. Jh. trägt die…
20 Mio. Jahre alte Bäume gibt es nicht all zu oft. Ganz im Osten der Insel bei Sigrí kannst du im Petrified Forest Park of Sigrí einige schöne Exemplare sehen. Da lassen sich in versteinerten…
Italienische Archäologen haben ganz in der Nähe des Dorfs Kamínia eindrucksvolle Überreste einer prähistorischen Inselsiedlung aus dem 4.-2. Jahrtausend v.Chr. freigelegt. Man kann über das…
Die Umwallung dieses festungsartig wirkenden Klosters ist bis zu 10 m hoch, eine Pechnase über dem Eingang sollte Piraten abschrecken. Das Kloster, gegründet im 16. Jh., besitzt sehr schöne…