Skópelos ist wie die benachbarte Insel Skiáthos dicht bewaldet, hat allerdings überwiegend Kiesstrände zu bieten. Dafür ist die Landschaft abwechslungsreicher als auf Skiáthos. Neben dem Haupt-…
Chíos ist landschaftlich deutlich zweigeteilt: Im Mastichóri, dem südlichen "Mastixland", ist die Insel mit Hügeln unter 400 m recht sanft. Hier sind die Dörfer noch stark vom Mittelalter geprä…
Límnos, die achtgrößte Insel des Landes, lebt v.a. von der Landwirtschaft. Niedrige Hügel prägen die reizvolle Landschaft. Nur im tief eingeschnittenen Tal von Katálakko ist Límnos schroff. An…
Die Landschaft von Lesbos ist vielfältig. Typisches Merkmal sind zwei tief ins Land einschneidende Fjorde, der Golf von Gerás und der Golf von Kalloní. Sie haben nur einen ganz schmalen Zugang zum…
Auf einer kleinen, von Kiefern bestandenen Halbinsel an der Südküste der Insel Thássos sind die friedvoll gelegenen Überreste eines antiken Heiligtums für Kastor und Pollux sowie die Mauern und S…
Die über 20 km lange Insel ist nur im Süden um den Hafenort Patitíri herum besiedelt. Der alte Hauptort der Insel, die "chóra", die bei einem Erdbeben 1965 weitgehend zerstört und teilweise…
In einem grünen Tal inmitten kahler Berge liegt dieses 1523 gegründete Mönchskloster, das eine vollständig ausgemalte Kirche besitzt. Der Zutritt ist nur Männern gestattet.
Die große Insel, in deren Nähe der Sage nach Ikarus bei seinem Flugversuch abstürzte, ist erst wenig erschlossen. Um in der wilden Gebirgslandschaft voranzukommen, mietet man sich am besten ein gel…
Dieses modern konzipierte Gerberei-Museum befindet sich in einer von einst etwa 50 Gerbereien, die der Stadt zwischen 1870 und 1930 großen Wohlstand bescherten.
Thássos ist eine äußerst abwechslungsreiche, aber im Sommer meist stark frequentierte Insel. Im Nordosten dieses nördlichsten griechischen Eilands wird die Landschaft von den alpin anmutenden…
In diesem fruchtbaren Hinterland hatten schon die genuesischen Patrizier, die 1344-1566 über die Insel herrschten, ihre Landsitze. Die Pracht der Villen und Gärten entdeckt man am besten, wenn man…
Die auch Ái Stráti genannte Insel, deren einziges Dorf 1968 durch ein Erdbeben fast völlig zerstört wurde, ist sehr karg, besitzt aber schöne Sandstrände und eindrucksvolle Steilküsten. Autos…