© saiko3p/shutterstock

Nizza

Check-in

In Nizza (Nice) kannst du die Sau rauslassen: Im Jogginganzug einen schicken Cocktail trinken. Morgens ein kühles Bad an der Strandpromenade nehmen und mittags mit dem Bus ins Skigebiet fahren. In der Altstadt giftgrünen Absinth trinken, bis sich die ockerfarbenen Häuser vor deinen Augen drehen. Um Mitternacht im Mondschein Salsa tanzen und dazu Veilchen- und Maroneneis schlecken.

Sehenswürdigkeiten

Von der Terrasse der wunderschönen Gartenanlage hat man einen traumhaften Blick über Nizza und das Meer. Die Überreste einer Zitadelle und zweier Kirchen sind noch zu sehen. Der Schlossberg, Nizzas…
Dieser Platz im Süden der Altstadt ist großzügig, hell, gesäumt von ockergelben Häusern und lockt mit einem farbenprächtigen Blumenmarkt. Auch am Abend ist er ein beliebter Treffpunkt.
Das 1990 eingeweihte Gebäude der Architekten Yves Bayard und Henri Vidal über dem Fluss Paillon am Tor zur Altstadt Nizzas ist mit seinen vier Marmortürmen der ideale Ausstellungsraum für die…
Der Maler Marc Chagall (1887-1985) selbst hat die größte zusammenhängende Sammlung seiner Werke gestiftet, für die in Cimiez ein eigenes Museum gebaut wurde. Den Schwerpunkt bilden biblische…
Die Uferpromenade führt am Kieselstrand der Baie des Anges entlang. Sie ist gesäumt von prächtigen Villen wie dem Hôtel Négresco.
Henri Matisse (1869-1954) lebte von 1917 bis zu seinem Tod in Nizza. In einer Genueser Villa aus dem 17. Jh. in einem Olivenhain von Cimiez wird die eigene Sammlung des Malers als repräsentativer Ü…
Kunst über Kunst findet sich in der engen Altstadtgasse. Ursprünglich war sie als direkte Verbindung zwischen dem südlichen und nördlichen Stadttor die Hauptader der Stadt. Hier errichteten viele…
Im Sommer erlebt der Train des Pignes, der"Pinienzapfenzug", eine Renaissance auf der abenteuerlichen Strecke von Nizza nach Digne. 1,5 Std. braucht die Dampflokomotive, um ihre historischen…
Die russische Kathedrale ist das größte Bauwerk der russisch-orthodoxen Kirche außerhalb Russlands. Die Kathedrale aus terrakottafarbenem Backstein, hellgrauem Marmor und leuchtenden Keramiken ist…
Nur einen Schritt ist es aus den engen Gassen der Altstadt hinaus auf die weite Place Masséna: ein ausladender Platz im Turiner Stil, gesäumt von Arkaden und Häusern in pompejanischem Rot. Hier…

Hotels & Übernachtung

Von außen nicht sehr einladend, aber innen! Die Design-Avantgardistin Matali Crasset hat das "Total Design" erfunden: eine Rednerpult-Rezeption, eine Lobby im Cyberspace-Look, eine bonbonfarbene "…
Das Hotel Le Negresco überblickt den Strand und die Promenade des Anglais in Nizza. WLAN nutzen Sie kostenlos. Das Fitnesscenter in der Unterkunft erwartet Sie zum Training. Die klimatisierten…
Das Hyatt Regency Nice Palais de la Méditerranée im Art-Deco-Stil liegt direkt an der Promenade des Anglais. Freuen Sie sich in der Unterkunft auf ein Casino, einen Innen- und Außenpool, ein Hamam…
Das Nice Garden Hotel liegt 300 m von der Promenade des Anglais und dem Strand entfernt und bietet klimatisierte Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Es befindet sich in einem Stadthaus aus dem 19.…
Dieses Hotel begrüßt Sie in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert im Herzen von Nizza mit einem tropischen Garten und einem Pool. Das hoteleigene Fitness- und Wellnesscenter bietet ein Hamam, eine…
Das Le Petit Trianon et le Charme des Suites befindet sich im Herzen von Nizza, nur 5 Gehminuten vom Blumenmarkt Cours Saleya und der Promenade des Anglais entfernt. Die Zimmer im Petit Trianon sind…
Das Hotel De La Mer erwartet Sie im Zentrum von Nizza direkt vor dem Stadtplatz Place Massena und dem Park Promenade du Paillon. Sie wohnen hier nur 200 m von der Promenade des Anglais und dem Strand…
Das Hotel Solara in Nizza bietet eine zentrale Lage in der Fußgängerzone. Hier wohnen Sie 100 m vom Strand und 600 m von der Altstadt von Nizza entfernt. Zum Bahnhof Nice-Ville gelangen Sie nach 1…
Das Hotel Le Petit Palais begrüßt Sie in einem grünen und eleganten historischen Viertel von Nizza. Das Le Petit Palais verfügt über 25 klimatisierte Zimmer mit edlem Dekor. WLAN steht Ihnen in…
Die Villa Rivoli ist ein privat geführtes Hotel im historischen Zentrum von Nizza, nur 100 m vom Strand und der Promenade des Anglais entfernt. Es bietet Unterkünfte in einem Belle-Epoque-Gebäude…

Restaurants

Ausgefallen - wie Lavendel, Lakritz oder Ingwer? Oder doch lieber klassisch - wie Schokolade, Nuss oder Aprikose? Über 60 Sorten Eis und mehr als 30 verschiedene Sorbets machen die Wahl mehr als…
Nicht nur die bevorzugte Lage direkt gegenüber der Cathédrale Sainte Reparate macht dieses Café so beliebt. V.a. ist es das tolle, hausgemachte Eis, welches die Leute in Scharen strömen lässt.…
Einen Katzensprung von der Place Masséna entfernt liegt versteckt in einem schönen Hinterhof das Restaurant mit lokaler und provenzalischer Küche. Eine beliebte Adresse von VIPs und Einheimischen,…
Hier regiert die Trüffel. Der Meister des Edelpilzes, Bruno de Lorgues, zaubert in seinem "Boutique-Restaurant" Delikatessen rund um die tolle Knolle. Im Bistro gibt es das Trüffelmenü, in der…
Seine Passion ist das Olivenöl: Mit leuchtenden Augen verkostet Nadim Beyrouti die besten Öle der Region. Im Bistrot serviert er Gerichte von einer monatlich wechselnden Karte. Im Mittelpunkt steht…
In dem einfachen, immer vollen Restaurant sind Pizza und Nizzaer Spezialitäten wie Gnocchi und Ravioli mit pistou (Kräutersauce) oder daube (Fleischsauce) der Renner.
Die Institution in Nizza für frische Meeresfrüchte. Austern schlürfen kann man hier zu jeder Tageszeit.
Apérozeit! Abends öffnet die Weinbar mit einer reichhaltigen Weinkarte zu einem geselligen Aperitif. Und wem es gefällt, der bleibt gleich sitzen. Denn das Restaurant ist unbedingt zu empfehlen -…
Abseits des touristischen Zentrums liegt das italienische Restaurant mit Feinkostladen. Köstliches Essen, wie Pasta, Risotto und italienischer Schinken und Wurst, in schlichter Einrichtung aus Holz…
Eine offene Küche hinter der Bar, in der Cookies, Muffins und Bagels zubereitet werden. Ausgestattet ist das Café mit Sofas und Sesseln, Holzboden und Wänden, die ebenso schokobraun wie die leckere…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Nizza, Antibes, Cannes, Monaco
MARCO POLO Reiseführer Nizza, Antibes, Cannes, Monaco
14,95 €
MARCO POLO Reiseführer Côte d'Azur
MARCO POLO Reiseführer Côte d'Azur
15,95 €
MARCO POLO Camper Guide Provence & Côte d`Azur
MARCO POLO Camper Guide Provence & Côte d`Azur
19,95 €
MARCO POLO Regionalkarte Provence, Alpen, Côte d'Azur 1:200.000
MARCO POLO Regionalkarte Provence, Alpen, Côte d'Azur 1:200.000
9,95 €

Auftakt

Die Hauptstadt des Départements Alpes-Maritimes mit ihren 350 000 Einwohnern ist weniger mondän als Cannes, aber 365 Tage im Jahr belebt und beliebt. Dafür sorgen Studenten- und Arbeiterviertel wie Riquier am Hafen. Dort am besten um 18 Uhr in einer der spelunkigen Kneipen auftauchen und mit Franzosen einen Feierabend-Pastis trinken. Ihr hört alte Chansons und esst mit den Fingern knoblauchgetränkte Oliven.

Berühmt ist Nizza aber vor allem für seine 7 km lange Strandpromenade, die einst von Engländern finanzierte Promenade des Anglais. Umso betroffener waren die Einheimischen, als ein Terrorist im Sommer 2016 hier mit einem Laster 86 Menschen überfuhr. Nach vielen Trauerzeremonien und einer einjährigen Veranstaltungspause haben sie sich ihre Flaniermeile zurückerobert. Jogger, Inlineskater und Radfahrer cruisen um die Wette, vorbei am schönsten Hotel der Region, dem schneeweißen Négresco mit livrierten Dienern und einer golden blinkenden Eingangshalle. Das Fünf- Sterne-Haus ist sündhaft teuer, aber einmal im Leben solltest du einen Champagner auf der Terrasse süffeln! Ein paar Meter weiter beginnt die neue Promenade du Paillon: Der wunderschöne Park mit Spielplätzen, Brunnenspielen und beeindruckend hohen Palmen ist bei Familien so beliebt, dass Kinder an den Rutschen Schlange stehen. Frühmorgens, wenn die Familien noch schlafen, mit Croissant und Café in den Park gehen und die rote Sonne angucken.

Direkt daneben geht es in die verwinkelte Altstadt. Selbst im Hochsommer ist es hier angenehm kühl und es riecht nach handgefertigten Ledertaschen, Seifen und Gewürzen. Die ockerfarbenen und rostroten Häuser erinnern an Nizzas italienische Geschichte: Erst 1860 wurde die Stadt per Volksentscheid Frankreich zugeschlagen. Seitdem zieht „Nissa la Bella“ – Nizza, die Schöne – wohlhabende und sonnenhungrige Menschen aus aller Welt an. Auch adlige Russen flohen vor den eisigen Wintern hierher und hinterließen die 1912 von der Zarenfamilie eingeweihte Kathedrale Saint-Nicolas (Av. Nicolas II) nahe dem Hauptbahnhof. Die bunten Zwiebeltürme sind hübsch, aber Vorsicht vor dem Gottesdienst: Die Gläubigen stehen! Volle zwei Stunden lang.

Fahr mit der Straßenbahn (tramway) zur Place Garibaldi nördlich der Altstadt: Die historischen Fassaden sind abends goldgelb beleuchtet, tagsüber kann man einen café au lait unter rosa blühenden Seidenbäumen genießen. Inzwischen fährt auch eine zweite Tramway vom Hafen bis zum Flughafen, also von Ost nach West. Das ist schneller als jedes Taxi und kostet nur 1,50 Euro. Wer die schönsten, nur für Fußgänger zugänglichen Ecken Nizzas komfortabel erkunden möchte, der steigt in eine der Rikschas, die am Platz Masséna warten. Meist fahren freundliche Studenten und erzählen dabei allerlei Persönliches über ihre Stadt.

Fakten

Einwohner 343.477
Fläche 71 km²
Sprache Französisch
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 20:21 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

10h 13min
10h 44min
1h 30min
Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Nizza, Antibes, Cannes, Monaco
MARCO POLO Reiseführer Nizza, Antibes, Cannes, Monaco
14,95 €
MARCO POLO Reiseführer Côte d'Azur
MARCO POLO Reiseführer Côte d'Azur
15,95 €
MARCO POLO Camper Guide Provence & Côte d`Azur
MARCO POLO Camper Guide Provence & Côte d`Azur
19,95 €
MARCO POLO Regionalkarte Provence, Alpen, Côte d'Azur 1:200.000
MARCO POLO Regionalkarte Provence, Alpen, Côte d'Azur 1:200.000
9,95 €

Weitere Städte in Frankreich

Sortierung: