Die älteste Stadt der Niederlande (179 000 Ew.) ist stolz auf ihre römischen Wurzeln und ihre katholische Universität. Die Studenten prägen die Stadt, die Hausbesetzerszene hatte hier früher ihre Hochburg.
Wegen seiner günstigen Lage an der Waal (dem aus Deutschland kommenden Rhein) und der Maas war Nijmegen (deutsch: Nimwegen) schon im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum im fränkischen Reich. Der Klimawandel schlägt hier häufig hart in Form von Hochwasser zu. Um die Stadt zu schützen, räumte man ein ganzes Stadtviertel und erklärte es zum Überflutungsgebiet. Wenn der Rhein und die Maas mal wieder überschwappen, füllt sich nun die Aue und die Stadt bleibt verschont.
Einwohner | 177.359 | |
Fläche | 57 km² | |
Sprache | Niederländisch | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Hauptstadt | Nimwegen | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 07:09 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |