Hauptattraktion von Nîmes ist das Amphitheater aus dem 1. Jh. Die Arena fasste 21.000 Zuschauer, die durch 124 Ausgänge in wenigen Minuten hinausströmen konnten. Früher sorgten Sonnensegel für…
Jardin de la Fontaine ist eine Parkanlage, die ca. 1745 entstand und in die die Tour Magne und der Dianatempel integriert sind. Das Projekt wurde von Jacques Philippe Mareschal, Militäringenieur…
Im Erdgeschoss entzückt das große römische Mosaik „Les Noces d’Admète“. Im ersten Stock sind Werke europäischer Schulen des 15.-19. Jhs. zu betrachten: Bilder von Giambono, Peter Paul…
Der Bau in Form eines futuristischen Würfels aus Glas und Beton wurde von Norman Foster entworfen und steht sozusagen als zeitgemäße Antwort auf die Maison Carrée am anderen Ende des Platzes. Er…
Das Stadttor aus der Zeit des römischen Kaisers Augustus (16/15 v. Chr.) war einst Teil der Stadtmauer. Durch die beiden großen, mittleren Torbogen rollten die Wagen, die beiden kleineren Seitentore…
Sehr gut erhalten ist der römische Tempel, die sogenannte Maison Carrée. Er wurde im 1. Jh. zu Ehren von Kaiser Augustus und seinen beiden Söhnen auf dem römischen Forum im Herzen der Stadt…
Die hochromanische Kathedrale von Nîmes wurde im Jahr 1096 von Papst Urban II. geweiht. Im Laufe der Jahre erlitt die Kathedrale mehrfach große Schäden. Vom 17. bis ins 19. Jahrhundert wurde der…
Le musée du Vieux Nîmes befindet sich im ehemaligen Bischofspalast, der aus dem 17. Jahrhundert stammt und sich unweit der Kathedrale befindet. Das Museum wurde 1920 von Henri Bauquier gegründet.…