Hinter der imposanten Barockfassade von 1720 verbirgt sich eines der schönsten und größten mittelalterlichen Rathäuser Deutschlands. Bei einer Führung erwarten dich Meisterwerke norddeutscher…
Im Rahmen eines EXPO-Projekts entwickelte sich der einstige klassische Tiergarten zu einem modernen Themen- und Erlebnispark. Die Tiere leben hier nun in einer spektakulären Umgebung - sei es der "…
In einem der größten Vogelzoos der Welt sind etwa 700 Arten von allen Kontinenten vertreten. Einige Vögel wie Pelikane oder Flamingos leben frei, viele andere der etwa 4000 Vögel finden in…
Eines der ersten Zisterzienserklöster (1127) in Deutschland ist nur 7 km von Bad Sachsa entfernt. Durch Schenkungen wurde das Kloster schnell reich. Reformation und Ausplünderung im Bauernkrieg 1525…
Eine Führung durch das Kloster Wienhausen ist der Höhepunkt jeder Kunstreise durch die Lüneburger Heide. Die parkähnliche Landschaft, das idyllische Ortsbild mit verträumten Winkeln und eine gute…
Als 1696 diese älteste erhaltene Kirche der Ostfriesischen Inseln erbaut wurde, war sie groß genug, um die rund 100 Insulaner aufzunehmen. Heute wird die Kirche nur noch im Winter für Gottesdienste…
In mehrfacher Hinsicht sehenswert. Zum einen beherbergt das Museum der angewandten Kunst Exponate aus sechs Jahrtausenden (Darunter eine gut erhaltene und mit modernsten Methoden untersuchte altä…
Das Moormuseum macht in eindrucksvoller Weise deutlich, in welcher Armut die Kolonisatoren des Moores im 18., 19. und auch noch im frühen 20. Jh. lebten. Im Freilichtbereich wurden ihre mit Stroh…
Hauptattraktion Gifhorns, die Urlauber aus der ganzen Heide anlockt, ist das einzigartige Wind- und Wassermühlenmuseum nördlich des Schlosses über dem Ufer des Mühlensees. In einem weitläufigen…
Emden hatte einmal die höchste Arbeitslosenzahl der Republik, die Stadt selbst bot eher ein tristes Bild. Dann aber kam Henri Nannen, Gründer und Herausgeber des Stern, und schenkte seiner…
Ein wohlriechendes Nichtraucherhaus für Gesundheitsbewusste! Frühstücksbufett und vegetarisches viergängiges Abendessen werden kreativ aus biologischen Vollwertzutaten komponiert. Es gibt ein…
Teile einer ehemaligen Marinekaserne 1,5 km vom Zentrum wurden in ein Hostel verwandelt. Alles ist auf Allergiker eingestellt, Haustiere sind aber zugelassen. Die sehr sauberen Zimmer für zwei bis…
Das Landhaus Calluna in Undeloh liegt weniger als 1 km vom Themenmuseum Heide und 26 km von Lopausee entfernt und bietet Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN, einen Garten mit einer Terrasse,…
In dem winzigen Rundlingsdorf steht das über 100 Jahre alte Herrenhaus Salderatzen mit Apartments und Themenzimmern. Im Teufelszimmer leuchtet es knallig rot, das Engelszimmer schmücken Putten und…
Mit Blick auf die Elbe, den Hitzacker Hafen und die historische Hitzacker Inselstadt erwartet Sie dieses Hotel direkt am Wasser und bietet ein reichhaltiges Frühstück, Zimmer mit Flachbild-TV und…
Das Hotel, ein Fachwerkbau am Altstadtrand, verfügt über acht Zimmer. Zum Hotel gehört eine kneipenähnliche Bar, die auch von einheimischen Stammgästen gerne besucht wird.
Das Hotelrestaurant hat einen schönen Garten und eine Grillterrasse. Es gibt selbst gebackenen Kuchen und internationale Küche gehobenen Niveaus überwiegend mit Biozutaten, und man wohnt schön…
Das außerhalb gelegene Hotel vermietet neun Apartments und drei Ferienhäuser auf einem Fachwerkhof mit Ziehbrunnen und altem Wollspeicher. Die hofeigene Reitschule bringt allen Altersstufen vom…
Früher ein Bunker, heute in Café: In dem kreisrunden Bau am Schnittpunkt zwischen der Haupteinkaufsstraße der Insel und der Strandpromenade genießt du zu Kaffee und Kuchen (aus der hauseigenen…
Am Maschsee befindet sich diese kulinarische Insel. Die Karte von Küchenchef Norbert Schu wechselt täglich. Während mittags schon mal deutsche Klassiker veredelt werden, steht der Abend ganz im…
Die Espressomaschine dampft und der Raum füllt sich mit frischem Kaffeeduft. Nicht nur Geschäftsleute schätzen das vibrierende Kaffeehausambiente in der "Mocca Coffeebar". Neben den bekannten…
Frische regionale Küche steht im Mittelpunkt des Restaurants in einem Reetdachhaus von 1737, das Gourmets ebenso wie Radausflügler anspricht. Kleine Gerichte oder Kaffee und Kuchen gibt es im Sommer…
Der Brauereigasthof hinter einer 500 Jahre alten Backsteinfassade bietet in kleinen und großen Räumen sowie im Biergarten vor dem alten Sudhaus allerlei für jeden Geschmack in rustikalem bis…
Das Avoeßel ist ein Hotelrestaurant mit schönem Garten und wunderbarer Grillterrasse. Es gibt selbst gebackenen Kuchen und internationale Küche gehobenen Niveaus. In dem alten Fachwerkgehöft…
Uriges, kleines Weinlokal in alten Backsteingewölben, romantisches Kerzenlicht. Das Gebäude war zwischen 1706 und 1740 das Postamt von Celle, dessen Postmeister ein gewisser Christian Carl Hinüber…
Am Waldrand oberhalb des Golfplatzes wurde es 1922 von Worpsweder Künstlern märchenhaftfantasievoll gebaut. Warme Küche, hausgemachte Torten und eine Kunstausstellung
In dem Traditionsbau von 1954 weht ein frischer Wind. Bar, Café und Restaurant prägt moderne Eleganz. Die Speisekarte unter dem Motto „Friesisch Crossover“ ist phantasievoll. Klassiker wie Fisch…