Uptown stand immer für die eleganten und gebildeten New Yorker – für die, die es geschafft haben.
Das ist sicher vereinfacht und auch zunehmend nicht mehr richtig, denn die Erfolgreichen ziehen jetzt nicht selten gen Süden nach TriBeCa in ein Riesenloft oder leben im malerischen Greenwich Village. Aber an der Upper East und Upper West Side beindruckt die Architektur, dort liegen viele der großen Museen. Und du kannst einen kleinen Eindruck davon bekommen, wie wohl der Alltag reicher New Yorker Familien aussieht – beim people watching zwischen Hunde-Massagesalons, Portiers mit weißen Handschuhen und Gourmetmärkten.
Der Bereich zwischen Hudson und Central Park nennt sich Upper West Side. Auf der Columbus Avenue reiht sich eine Boutique an die andere, die Amsterdam Avenue ist eine lebendige Restaurantmeile. Am Broadway findest du traditionelle Gourmetgeschäfte wie Zabar’s. Kulturelle Magneten sind das Lincoln Center mit der Metropolitan Opera und das Museum of Natural History. Die Upper East Side ist traditionell konservativer als ihr westliches Pendant. Das Viertel zwischen Central Park und East River hat seinen am Ende des 19. Jhs. entstandenen Charakter weitgehend bewahrt. Hier liegen Metropolitan und Guggenheim Museum sowie teure Boutiquen und etliche noble Hotels. In Yorkville, dem nordöstlichen Teil der Upper East Side, finden sich um die 86. Straße herum noch einige Spuren der deutschen Prägung des Viertels.
Strom | 120 V, 60 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 06:57 Uhr |