New York City Sehenswürdigkeiten

Außenbereich:
Mehr
Weniger
gastronomy:
Mehr
Weniger
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
location:
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Die High Line in Chelsea ist eine ehemalige Hochbahntrasse. Der fantastische Park auf Stelzen symbolisiert das neue, grüne New York. Hier können Besucher mit Sicht auf den Hudson River entspannt…
443 m bis zur Spitze des Blitzableiters, 102 Stockwerke, aus Granitstahl erbaut: Das Empire State Building ist eines der Wahrzeichen New Yorks. Nachts wird es farbig angestrahlt, am Nationalfeiertag,…
Der eigenwillige Bau des amerikanischen Meisterarchitekten Frank Lloyd Wright, von Kritikern auch schon mal als "Tasse aus Beton" bezeichnet, ist eines der vielen berühmten Gebäude der Stadt.…
Die erste Brücke, die Manhattan mit Brooklyn verband, wurde 1883 nach 13 Jahren Bauzeit unter Leitung des deutschstämmigen Ingenieurs John A. Roebling und seines Sohns fertiggestellt. Die Pfeiler…
Die Planungsphase unter Frederick Law Olmsted dauerte zwei Jahrzehnte. 1873 war der Park fertig. Fast doppelt so groß wie das Fürstentum Monaco, erstreckt er sich über 340 ha. New Yorker nutzen ihn…
Nach dem 11. September 2001 war Ground Zero der Begriff, mit dem man versuchte, das Entsetzen zu erfassen: Das World Trade Center, seit seiner Eröffnung 1973 ein Wahrzeichen der Stadt, in dem 50.000…
Vom französischen Bildhauer Frédéric-Auguste Bartholdi 1886 mit Gustave Eiffel als Symbol für die politischen Ideale der USA errichtet: "Miss Liberty" ist 46 m hoch (Sockel 47 m) und wiegt 225 t.
Manhattans Paradestraße: Hier finden die großen Umzüge statt (z.B. die Steuben Parade und die St. Patrick's Day Parade). Hier zeigt sich New York mit seinen glanzvollen Geschäften (wie Tiffany und…
60.000 m2 groß ist Manhattans Kunstmekka nach dem Umbau durch den Architekten Yoshio Taniguchi. Das Foyer erstreckt sich über einen ganzen Block von der 53rd bis zur 54th Street. Es bietet einen…
Das wahrscheinlich billigste Vergnügen in New York bietet den schönsten Blick auf die Skyline: eine Fahrt mit der Fähre nach Staten Island und zurück, vorbei an "Lady Liberty" und Ellis Island -…
Der Ölmilliardär John D. Rockefeller Jr. ließ 228 Häuser abreißen, um während der 1930er-Jahre eine "Stadt in der Stadt" zu bauen. Zum Komplex gehören 14 Wolkenkratzer, darunter das 70-stö…
Das Naturgeschichtemuseum am Central Park beherbergt 36 Mio. Objekte, darunter ein mehr als 30 m langes Blauwalskelett, den größten Saphir (563 Karat), den größten Meteoriten und die umfassendste…
Wie ein Pfeil weist der Wolkenkratzer, der die Zwillingstürme ersetzt, in den Himmel. Besucher können auf dem observation deck vom 100. bis 102. Stock des mit 541 m höchsten Gebäuden der…
2,5 Mio. m3 Erde wurden ausgehoben, 25 km Schienen verlegt und 18.000 t Stahl verarbeitet, um 1913 den für eine Metropole wie New York angemessenen Bahnhof zu errichten. Mehr als 150.000 Menschen…
Armstrong zog 1943 mit seiner Frau in das bescheidende Haus und lebte dort bis zu seinem Tod im Jahr 1971. Das Gebäude wie auch der japanische Garten sind im Originalzustand erhalten. Das Domizil des…
Besucher drehen Animationsfilme, probieren Soundeffekte aus, gestalten ein Daumenkino oder schauen Filme an.
Eines der größten Museen des Landes für zeitgenössische Kunst und seit 2000 mit dem Museum of Modern Art assoziiert. Das MoMA PS1 in Long Island City öffnete 1976 seine Pforten. Seitdem hat es…
Einst im minimalistischen Granitkasten aus den 60er-Jahren von Bauhaus-Schüler Marcel Breuer untergebracht, befindet sich das Whitney seit 2015 in der Gansevoort Street im Meatpacking District. Das…

Sehenswertes

New York versammelt kühnste Architektur auf engstem Raum: gigantische Wolkenkratzer, riesige Brücken, wuchtige Kirchen – und mittendrin einen Park, der fast so groß ist wie die Nordseeinsel Helgoland. Dazu herausragende Museen, spektakuläre Aussichtsplattformen und eine Vielzahl unterschiedlichster Viertel. Nicht zu vergessen: people watching geht wohl kaum irgendwo auf der Welt besser! Du hast Angst, etwas zu verpassen? Keine Sorge, in New York passiert so viel, dass das gar nicht möglich ist – da, wo du bist, ist auch etwas los. Immer. Also rein in die bequemen Schuhe, und los geht’s! Zu Fuß gehen ist für New York immer noch die beste Fortbewegungsmethode. Alternativ kannst du U-Bahn, Leihfahrrad, Taxi oder Fähre nehmen. Die aufregendste, aber auch teuerste Methode, New York zu erobern, ist mit dem Hubschrauber. Egal wie – packen wird dich die Stadt in jedem Fall. Welcome to New York!